Verteilergetriebe schaltet schlecht

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Verteilergetriebe schaltet schlecht

Beitragvon skitty » Mo, 13 Feb 2017, 15:44

Anscheinend wurde da mal die Allrad-Schaltgabel repariert. Da ist normalerweise keine Schweissnaht. Das erklärt dass die Nuten für den Hebel nicht mehr exakt passen.
Wenn die Gabel noch etwas schief angeschweisst wurde, hakelt das natürlich beim Schalten. Die müsste schön locker auf dem Ring sitzen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Verteilergetriebe schaltet schlecht

Beitragvon Der Jones » Mo, 13 Feb 2017, 17:44

Aha! Ich mache mal an meinem alten Getriebe den Deckel ab und vergleiche das. Guter Ansatz, danke.
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Verteilergetriebe schaltet schlecht

Beitragvon 4x4orca » Mo, 13 Feb 2017, 18:16

skitty hat geschrieben:Anscheinend wurde da mal die Allrad-Schaltgabel repariert. Da ist normalerweise keine Schweissnaht. Das erklärt dass die Nuten für den Hebel nicht mehr exakt passen.
Wenn die Gabel noch etwas schief angeschweisst wurde, hakelt das natürlich beim Schalten. Die müsste schön locker auf dem Ring sitzen.


Wie ist denn deiner Meinung nach die Schgabel an dem Schaft befestigt?
Und selbst wenn das so wäre, hätte das keine Auswirkung auf den Versatz.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Verteilergetriebe schaltet schlecht

Beitragvon 4x4orca » Mo, 13 Feb 2017, 18:22

Der Jones hat geschrieben:Ja klar das geht, scheint aber schwerer zu gehen als die andere.

Kannst du die lange Welle auch rein schieben, wenn die kurze rein geschoben ist?
Das geht eigentlich nur, wenn die mittlere Kugel fehlt.

Das es schwerer geht, spricht noch nicht zwangsläufg für ein/dein Problem. Das kann auch daran liegen, dass die Welle nicht mehr richtig geführt wird (der vordere Deckel fehlt ja).
Wenn du beide Wellen rein schieben kannst, kann das getriebe 2wd low. Wenn es geht, stehen die Nuten dann auch wieder versetzt zueinannder?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Verteilergetriebe schaltet schlecht

Beitragvon Der Jones » Mo, 13 Feb 2017, 20:32

Also. Der Schieber für 4wd/2wd geht schwer zu betätigen und scheint die Endstellung zu überschreiten. Das war auch schon so mit dem Deckel und ist auch die Ursache dafür, dass der Stick am übergang von einem zum anderen schieber hakt. Die Kugel ist noch drin, ein unabhängiges verschieben ist nicht möglich.

Von der Schaltgabel und dem Ritzel etc unter dem Kleinen Deckel scheint das eher nicht auszugehen. Ich könnte mir eine Verunreinigung im bereich der Kugeln vorstellen..
Ich denke es wird das beste sein, das Getriebe ganz auf zu machen. Dabei auch gleich die Kugel raus und eine Twinstick Lösung überlegen :wink:

Der Vorbesitzer hat gesagt, das Teil war vor kurzem offen und Lager+Dichtungen sind neu. Kann man die Teile dann weiter verwenden oder gibt es etwas, was beim Zerlegen kaputt geht?
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Verteilergetriebe schaltet schlecht

Beitragvon 4x4orca » Mo, 13 Feb 2017, 23:22

Beim auseinanderbauen aufpassen, dass die Papierdichtung nur auf einer Gehäuseseite kleben bleibt, damit sie nicht zerreißt. Dann kannst du sie nach Reinigung mit Bremsenreiniger wieder verwenden.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Verteilergetriebe schaltet schlecht

Beitragvon skitty » Di, 14 Feb 2017, 0:31

4x4orca hat geschrieben:
skitty hat geschrieben:Wie ist denn deiner Meinung nach die Schgabel an dem Schaft befestigt?
Und selbst wenn das so wäre, hätte das keine Auswirkung auf den Versatz.


Diese Schweißnaht meine ich.

Bild

Original ist die da nicht (ist alles ein Teil). Befestigung am Schaft durch den Federstift, aber darum gehts ja nicht.

Hab grad nur ein Bild vom Typ 1 da, das ist etwas anders, aber die Gabel ist normalerweise bei beiden einteilig ohne Schweißnaht.


Bild


Wobei du Recht hast - der Versatz muss ja irgendwie von der Kugel kommen.
Auf jeden Fall hat da wer dran rumgebastelt. Die Schaltmuffe sieht auch so aus als wurde die irgendwie abgeschliffen, wahrscheinlich wegen dem Versatz. Sieht man am Gehäusedeckel irgendwelche Spuren, wo's gewetzt hat?

Mach doch mal die Schaltstangen raus und schau ob da überhaupt noch ne Kugel drin ist (wahrscheinlich schon, sonst würds gar nicht mehr gehen) und ob die von der Größe her original ist.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Verteilergetriebe schaltet schlecht

Beitragvon Wusselbee » Di, 14 Feb 2017, 0:54

Mit der Schweissnaht bin ich mir nicht sicher, aber die letzte Gabel die ausgebaut habe war auch so geschweiss. Ich denke da wurde mal was verschlimmbessert, oder es sind Santa Getriebe, keine Ahnung. Aber ich würde sagen, das ist original.

Ich hatte erst ein ähnliches Problem und zwar war da die Passung im mittleren Gehäuseteil zu sehr ausgenuddelt (ich meine auf deinem Bild erkennen zu können, dass die Stangen nicht parallel stehen). Die Folge war sehr ähnlich, es liess sich kacke schalten, weil die Nut, wo die die Kugeln drin sitzen, sich immer leicht mit dem Ende der Bohrung verhakte.

Aber, kontrollier mal bei dir, wie viel Spiel die lange Schalstange hat. Wenn das einiges ist, dann nimm mal alle Kugeln und Feder raus ( 2 Feder, 3 Kugeln!) und schau, ob es hackt, wenn du verkantent die Schaltstange durch schiebst.

Was mir noch einfällt, kannst du mal ein Bild vom Schalthebel 90° gedreht machen, wie die "Rundflächen" aussehen, die effektiv die Schaltstange schieben?
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Re: Verteilergetriebe schaltet schlecht

Beitragvon Der Jones » Di, 14 Feb 2017, 19:49

So sieht die Sache also aus. Ich hatte den Eindruck, dass der Bereich der kugeln und federn etwas mit Spänen behaftet war, der Rest vom Getriebe ist sauber. Das Doppelzahnrad ist geschweißt, dem nach ist das wohl ein eigenbau?!

Der Schieber hat deutlich Luft in der inneren Bohrung. Keine Ahnung ob das so sein darf, es sind schon einige Zehntel. Andererseits ist der ja am anderen Ende auch gelagert, kann also nicht kanten.
Es sind auch deutliche laufspuren der Kugel zu sehen, kommt mir in dem Maße auch komisch vor..Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Verteilergetriebe schaltet schlecht

Beitragvon Der Jones » Do, 16 Feb 2017, 20:23

So. Die eingelaufene Spur der Kugel kommt von der mittleren. Ich gehe jetzt davon aus, dass einer der Schieber aus irgendveinem Grund nicht in endstellung geht, und dann die Kugel Druck auf den anderen Schieber ausübt. Ich habe alles zerlegt, gereinigt und genau studiert. Ich finde keine Ursache dafür. Alles geht wie es soll. Also habe ich die Kiste wieder zu gemacht. Ohne mittlere Kugel.
Es lässt sich jetzt sehr leicht und gut schalten, nur der übergang ist noch leicht gestört. Macht aber nix, ich bau mir gerade ein twin stick.
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder