Lenkstange zu kurz nach Bodylift Trailmaster 50mm

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lenkstange zu kurz nach Bodylift Trailmaster 50mm

Beitragvon sk2003 » Sa, 11 Mär 2017, 16:09

Hallo,
habe heute den Trailmaster 50mm BL verbaut. Nun ist die Lenkstange zu kurz .... Ich weis es ist ein abstandshalter mitgeliefert worden ...ABER : Es schaut auf der Anleitung ganz anders aus. Glaub fast das es für Mod. ohne Servo ist.
Bei mir kommt an der Spritzwand die Verzahnungraus Kreuzgelenk drauf Stange und Kreutzgelen auf die Servopumpe ???
Weis da jemand Rat ??
sk2003
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Do, 23 Feb 2017, 7:27

Re: Lenkstange zu kurz nach Bodylift Trailmaster 50mm

Beitragvon berndhac » Sa, 11 Mär 2017, 17:44

Hallo,

mach doch mal ein Bild ...

Ich vermute das Kit ist nur für Autos ohne Servo gedacht. Die beiden Distanzstücke (längliche Flachstahle mit 2 Löchern) kommen direkt an die Hardyscheibe die Lenkgetriebeseitig ist.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Re: Lenkstange zu kurz nach Bodylift Trailmaster 50mm

Beitragvon Der Jones » Sa, 11 Mär 2017, 19:05

Braucht man das überhaupt! Wenn du die Lenkwelle nicht verbinden kannst, ist denke ich eher einfach der langenausgleich fest.. War bei mir auch.. Habe 55mm eigenbau Bl und kein extra Teil dafür verwendet.
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Lenkstange zu kurz nach Bodylift Trailmaster 50mm

Beitragvon berndhac » Sa, 11 Mär 2017, 20:13

Der Jones hat geschrieben:Braucht man das überhaupt! Wenn du die Lenkwelle nicht verbinden kannst, ist denke ich eher einfach der langenausgleich fest.. War bei mir auch.. Habe 55mm eigenbau Bl und kein extra Teil dafür verwendet.


Hallo,

dieser "Längenausgleich" ist doch soweit ich weiß nur für den Fall eines Unfalles. Da sollte eigentlich ein Kunststoffbolzen drin stecken?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Re: Lenkstange zu kurz nach Bodylift Trailmaster 50mm

Beitragvon Möhre » Sa, 11 Mär 2017, 21:06

berndhac hat geschrieben:
Der Jones hat geschrieben:Braucht man das überhaupt! Wenn du die Lenkwelle nicht verbinden kannst, ist denke ich eher einfach der langenausgleich fest.. War bei mir auch.. Habe 55mm eigenbau Bl und kein extra Teil dafür verwendet.


Hallo,

dieser "Längenausgleich" ist doch soweit ich weiß nur für den Fall eines Unfalles. Da sollte eigentlich ein Kunststoffbolzen drin stecken?

Gruß
Bernd



Jo sind Eigentlich kunststoffbolzen drinn
Bei den ohne servo

Einfach die bolzen durch bohren und die stange auf länge auseinander ziehen und wieder einbauen

Hab ich bei mir auch so gemacht
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder