Was war passiert. Motor wie gesagt eingebaut. mehrere Simmeringe erneuert sowie auch den Zahnriemen. Motor dann mit dem alten Öl erst mal laufen lassen um zu schauen wie er läuft. Ok nicht so toll wie meiner vom Long aber gut.

Also erst mal Ventile eingestellt und siehe da. Absolut genialer Lauf
Dann meine grandiose Idee vor dem Ölwechsel mal eine Motorreinigung zu verwenden. Hiesiger Autodealer hatte da auch keine Einwände gegen also Reiniger und Öl ( 10 W40) besorgt und ab nach Hause. Reiniger soll 10 Minuten im Leerlauf im alten Öl laufen und dann den Ölwechsel machen. Gesagt getan und fertig war die Reinigung und der Ölwechsel. Aber dann..........
Motor an, Vorfreude auf einen sanften Lauf und siehe da es funktioniert. Alles Top. Mein Junge und ich klatschen uns ab und nach 10 Minuten Standgas mal einen kleinen Gasstoß gegeben und dann das Entsetzen. Motor fängt an zu klappern als wenn ich da einen Hammer drinn vergessen hätte. So eine Sch.....
Motot höhrt sich katastrophal an, ich ärgere mich wie verrückt und schiebe die Schuld auf die schei... Motorreinigung. Riesen Ärger und kein Plan wie ich jetzt weiter mache. Dann kam ja die Überlegung den alten Motor wieder fit zu machen. Ganze Arbeit umsonst.
Stehe still und sammle dich und les erst mal im Reperaturhandbuch. Klopfende Geräusche können von verstellter Zündung kommen. Ok die Chance nutze ich und werf den Wagen wieder an und dreh etwas am Verteiler. Motor fliegt fast auseinander und läßt sich trotz Makierung nicht mehr einfangen. Versuch abgebrochen. Dann die Idee. Vieleicht ist einfach nur der Zahnriemen übergesprungen, warum auch immer. Also alles auseinander, muß ja wenn sowieso Alles ab, und siehe da der Riemen ist lose
Aber wieso?? Fest war doch Alles. Tja an der unteren Riemenscheibe haben wie den Simmering dahinter gewechselt und weil wir die Schraube aus Unwissenheit nicht losbekommen haben ( trotz Schlagschrauber) hatten wir den alten Riemen drauf gelassen, mein Junge hat die obere Schraube festgehalten und ich hab die untere dann lösen können. ( Jetzt weiß ich das man laut Handbuch den Ventildeckel öffnen muß und eine Stange zum verriegeln in die Nockenwelle stecken muß um die Schraube los zu bekommen). Fest dann genau so. Dabei muß sich dann aber die obere Schraube etwas gelöst haben und dann nahm das Schicksal seinen lauf. Scheibe hat so ein Loch für den Fixierdorn. Das war mittlerweile zum Langloch geworden und somit war die obere Riemenscheibe schon ca 1,5 cm weiter gedreht wie die Untere. Also ist die Zündung total verstellt. Heute hab ich dann erst mal kein Bock mehr gehabt weiter zu machen. Morgen bau ich das Rad dann aus meinem alten Motor aus und bau alles wieder zusammen. Hoffe das es dann alles wieder läuft. Und wie gesagt wer keine Arbeit hat macht sich welche.

