Kupplungstausch / Tausch hinterer Simmering der Kurbelwelle

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Kupplungstausch / Tausch hinterer Simmering der Kurbelwelle

Beitragvon samusuzi » Di, 09 Jan 2007, 21:40

Hallo,

unter nachfolgendem Link findet Ihr einmal eine kleine Fotoserie,
was beim Tausch der Kupplung und Tausch des hinteren Kurbelwellensimmeringes (inkl. Flanschdichtung) so auf Euch zukommt:

http://www.teleshop.at/teleshop/bilder/Kupplungstausch/album/

...im Grunde eine wirklich einfache Aufgabe, wenn alle Schrauben aufgehen :wink:


LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon jörgl » Di, 09 Jan 2007, 21:52

Servus!
Hast Fotos auch oder nur Wischbilder :?: :lol:

Nein, im Ernst, sehr anschaulich und sauber gearbeitet!
Zusammengebaut ists auch schon, oder sind ein paar Teile übergeblieben?

Hast die Kupplung jetzt tauschen müssen? Wieviel mm sind Grenzwert??

Und alles ALLEIN! :shock: ohne Grube :thumbsup:

Toll :!:

jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon samusuzi » Di, 09 Jan 2007, 22:04

jörgl hat geschrieben:Servus!
Hast Fotos auch oder nur Wischbilder :?: :lol:

Nein, im Ernst, sehr anschaulich und sauber gearbeitet!
Zusammengebaut ists auch schon, oder sind ein paar Teile übergeblieben?

Hast die Kupplung jetzt tauschen müssen? Wieviel mm sind Grenzwert??

Und alles ALLEIN! :shock: ohne Grube :thumbsup:

Toll :!:

jörgl


...zusammenbauen kann ich`s erst, wenn ich die Ersatzteile besorgt habe - also voraussichtlich erst am Freitag. Teile bleiben da sicher keine über, ausser die defekten 8)

Die Kupplung tausche ich, allerdings nur das Ausrücklager, die Kupplungsscheibe und das Antriebswellenlager.
Die Kupplung wurde erst vor etwa 10.000km komplett gemacht...

Die Kupplung wurde von einem "Fahrschüler" (13 Jahre alt) im Gelände relativ stark gemartert und der Belag ist aufgrund Überhitzung stark "verglast" - auch wenn überall das normale Maß (gemessen auf beiden Seiten bei den Nieten) von 1,2 mm eingehalten wird
(Minimum ist übrigens 0,5mm). Aber wenn ich`s schon mal offen habe... :wink:

Die Fotos habe ich mit meinem Handy geschossen - dafür sind die doch ganz o.k. - oder :twisted: :?:

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon samusuzi » Fr, 12 Jan 2007, 21:25

Soooo,

jetzt ist wieder alles zusammengebaut und meine Suzi fährt wieder :-D :-D :-D :-D

Der Zusammenbau hat ein wenig länger gedauert (etwa 5,5 Stunden) da ich bei dieser Gelegenheit gleich den Starter überholt habe, den Rückfahrschalter "repariert" habe (war verhängt) und natürlich auch gleich die Kupplung eingestellt habe.

Eigentlich verlief auch der Zusammenbau problemlos, bis auf das "Einfädeln" des Getriebes...
Das klappte erst beim etwa 10. Anlauf (mit einigen Pausen dazwischen, da das Getriebe doch relativ schwer wird wenn man keine Hilfe hat :oops: - habe dafür etwa eine 3/4- Stunde benötigt. Beim nächsten Mal geht`s jedoch in 5 Minuten...)- aber wenn man einmal weiß wie es geht, ist`s kein Problem mehr :wink:


LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon jörgl » Fr, 12 Jan 2007, 21:31

Find ich cool :shock: alles allein :!: (Hab ich auch vor :-k )
Wie hast Du die Kupplungsscheibe zentriert?
Gibt ja mehrere Varianten, wie wir schon gehört (gelesen) haben.

jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon samusuzi » Fr, 12 Jan 2007, 21:32

...dafür habe ich mir bei einem Freund einfach einen Zentrierbolzen aus Kunststoff gedreht:

vorne 10mm Durchmesser, 15mm lang und dann 20mm Durchmesser mit einer Länge von 5cm.

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon jörgl » Fr, 12 Jan 2007, 21:34

:thumbsup: ::danke::

jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon haasa » Fr, 12 Jan 2007, 21:41

jörgl hat geschrieben:Hast Fotos auch oder nur Wischbilder :?: :lol:

:oops: :D
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Fr, 12 Jan 2007, 21:54

haasa hat geschrieben:
jörgl hat geschrieben:Hast Fotos auch oder nur Wischbilder :?: :lol:

:oops: :D



...is scho gut - hab eh eine sündhaft teure digitale Spiegelreflex- Kamera

Problem: ist mir einfach zu schade un damit unterm Auto, mit öligen Fingern, Fotos zu machen :oops:

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder