springt warm schlechter an...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: springt warm schlechter an...

Beitragvon harry821 » Do, 27 Sep 2018, 14:21

gipsy hat geschrieben:Hallo Harald,

P.S. Ich glaube, dass heutige Mechaniker bei all dem Elektronikkram, Fehlerspeichern und digitalen Diagnosesystemen diesen Dingen zu sehr vertrauen und dabei häufig bei der Fehlersuche das eigene (logische) Denken vergessen, denn eines hat sich nicht geändert:
Nach wie vor braucht ein Benziner nur drei Dinge: Sprit, Luft und Hochspannungsstrom.
Man sollte also zuerst herausfinden, an welchem dieser drei Dinge es mangelt, bevor man anfängt auf gut Glück irgendwelche Sensoren oder Steuergeräte zu tauschen.


...also es ist ja so, dass ich aus einem Internetforum keine verbindliche Lösung erwarte. Vielmehr freue ich mich über jeden Tipp auch wenn dieser nicht immer zielführend ist.
Was mich aber wirklich ärgert ist, dass selbst die Vertragswerkstatt trotz meiner detaiierten Problembeschreibung keine Lösung hatte. Vielmehr hat man mir nach 1 Stunde - und 80 Euro - erzählt, dass der Wassertemperatursensor defekt sei, obwohl ich diesen zuvor selbst i.O. durchgemessen hatte. Ich habe im Nachgang (weil ich irritiert war) sogar tatsächlich selbst einen neuen Temp-Sensor besorgt und das Problem war nach wie vor das gleiche...Also hat der Mechaniker mich glatt angelogen?!
Grenzwertig fand ich die Tatsache, dass man bei der Annahme "gerade überhaupt keine Zeit für eine Fehlersuche" (O-Ton) hatte. Als es um die Bestellung des Temp-Sensors ging, hatte man plötzlich alle Zeit der Welt und am liebsten wollte die Werkstatt für morgen den nächsten Termin zum Wechseln fixieren. Das waren echt Profis...zumindest was "Kundenbindung" angeht. #-o

Von daher- ein hoch an das Forum!
harry821
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: So, 17 Jun 2018, 20:49
Meine Fahrzeuge: Samurai VES Bj96

Re: springt warm schlechter an...

Beitragvon zante » Mo, 06 Okt 2025, 10:35

Hallo aus Griechenland, ich habe genau dasselbe Problem bei meinem Samurai Bj 92. 52kw SJ 50 1 Benziner, im kalten Zustand brauche ich nur an den Schlüssel ankommen, er springt an, im warmen Zustand braucht er einiges länger und gestern das erste Mal hatte ich Angst, das er nicht anspringt. Er hörte sich so an als wären einige Zylinder abgesoffen bzw. haben nicht gearbeitet.
Seit langen vermute ich das es etwas mit dem Benzin zu tun hat, das er schwerer anspringt, es stinkt auch nach Benzin danach.
Jedoch nach mehrmaligen versuchen, hat es dann doch geklappt und nach einigen Sekunden liefen alle 4 Zylinder .

Im Leerlauf "sägt" er auch so rauf und runter, hatte das in der Werkstatt schon gemeldet, Zündung usw. alles wurde getauscht. Hat aber nicht wirklich geholfen, jetzt lese ich da diesen Beitrag, bin überzeugt, dass dies auch mein Problem ist.

Jetzt meine Frage: Könnte mir jemand anhand eines Fotos sagen, wie der Benzindruckregler aussieht?

Ich habe da einige Bilder gemacht, wo ich vermute, dass dies der Regler ist.

Hoffe das ist in Ordnung so wie die Links gemacht habe:

https://photos.app.goo.gl/6z9MiLHFceiQqg6b8

https://photos.app.goo.gl/VQd2vpthYhMrU1LS6

https://photos.app.goo.gl/1f9wJQhdCXgQMeBCA

https://photos.app.goo.gl/omqKABXHucBm3YeWA
zante
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 11 Jun 2008, 15:51

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder