Das auto habe ich Anfang Dezember von eine Bekannten gekauft, der hatte ihn nur dazu verwendet um holz aus dem wald zu holen und 1-2 mal im Jahr zum nürburgring zu fahren.
Nach einer längeren Standzeit ist er aber direkt angesprungen und die Abgasuntersuchung hat er auch beim ersten mal problemlos geschafft.
Bereits vor der AU kam bei vollgas ruß und etwas schwarzer rauch mit aus dem auspuff, ich dachte mir das kam bestimmt davon weil das auto immer nur in kleinen Gängen durch den wald bewegt wurde und er sich jetzt erstmal ,,freihusten,, muste.
Nach ein paar tagen wo er angemeldet war ist mir dann im Schnee aufgefallen dass immer noch schwarzer rauch aus dem Auspuff kommt und man das auch deutlich riechen konnte,
außerdem habe ich mehrmals den Benzinverbrauch kontrolliert und mit einem Tank( sind glaube ich 40L) kam ich nur durchschnittlich 160km weit was ca 25L/100km ergibt.
Selbst für meine Fahrweise ist das Viel.
Habe dann erstmal mit 1 neue lambdasonde eingebaut aber der rauch kommt nach einer probefahrt immer noch, den verbrauch konnte ich noch nicht testen.
Kerzen,luftfilter,motoröl habe ich schon vor dem Tüv getauscht und wegen der längeren Standzeit direkt noch einen Liqui Moly Reiniger mit in den Tank gekippt.
Was mir noch im Gedächtnis geblieben ist:
Ich habe das Auto damals nach dem Kauf heimgefahren und abgestellt, am nächsten Morgen ist er nicht mehr angesprungen, die Alten Kerzen waren total verrußt, nach dem Reinigen lief er wieder, die neuen KErzen hatte ich zwischenzeitlich auch mal sicherheitshalber kontrolliert, war auch etwas ruß dran.
Außerdem hat der Vitara hat einen 6stelligen Tacho, wusste gar nicht das es sowas gab
