Habe seit kurzem nen Samurai Santana (E), 1,3 Liter Einspritzer, Erstzulassung 93, 51 KW, 95000km, oder sogar 195000km, die Anzeige ist ja nur 5 stellig?
Laut Fahrzeugbrief bin ich der achte Besitzer. Der Vorbesitzer hatte das Fahrzeug ein knappes Jahr angemeldet und -wie auch immer- über den Tüv bekommen.
Die Zündkabel hat er getauscht, das wars auch schon.
Sind Santanas eigentlich immer Spanier? Meiner schon, laut Fahrzeug Ident. Nr. ein VSE... Das habe ich schon mal rausbekommen.

Was bedeutet das E (siehe oben) im Fahrzeugschein?
Ich habe mir das Fahrzeug (nach ein paar Testfahrten nannte ich es Berta) mal genauer unter die Lupe genommen, bzw. nach Vergleichsfotos im Netz gesucht. Ich bin der Meinung, die Berta wurde mal höher gelegt, breitere Kotflügel montiert (GFK) und andere Front- und Heckstoßstangen montiert.
Nachträglich ne Seilwinde und Anhängerkupplung vorne

Ist hiervon irgendwas serienmäßig

Ich habe jetzt knapp die ersten 100 km hinter mir und der Tank ist halb leer

Nach kurzer Sucherei habe ich mal die zwei weißen losen Stecker oberhalb des Sicherungskastens zusammengeklemmt um Fehler auszulesen. Es blinkt die 12, also alles ok. Auch wenn ich das nicht glauben mag.
Und sieht der Motorraum auf den ersten Blick "OK" aus

Hier mal noch ein paar Bider, seht selbst:







Was ich als nächstes vor habe, sind folgende Dinge:
- Bremsen vorne und hinten checken
- Spritverbrauch prüfen, eventuell Lambda und oder Thermostat wechseln. Die Temp. Nadel bleibt bei ca. halb neun stehen
- Zündkerzen, Öl, Filter und Riemen wechseln. Wahrscheinlcih auch gleich Wasserpumpe und Kühlwasser
- Getriebeöl
- Luftfilter
- jede Menge Rost loswerden, Fahrerseite Fußraum Bodenblech ist durch, ebenso Seitenschweller und Türe, eigentlich überall
also im Prinzip ist alles nicht mehr so dolle..
- mal was gutes zwischendurch, das Verdeck ist dicht

Das Werkstatthandbuch habe ich mir schon zugelegt, ein Dank an die Community.
Ich glaube, dass war es erst mal