von ohu » Mo, 18 Mai 2020, 15:50
Der Samurai (breite Achsen) hatte auch noch verschiedene Varianten des Vorderachsdifferentials:
- 22 Spline und 2 Ausgleichsräder - erkennt man am offenen Korb
- 22 Spline und 4 Ausgleichsräder - Korb geschlossen, sieht aus wie der Korb der Hinterachse, ist glaub ich auch gleich bis auf die Steckachs-Zahnräder
Bei der 4-Ausgleichsräder-Variante kann man die Steckachs-Zahnräder gegen die 26-Spline-Variante der HA-Diffs tauschen.
Wenn du eine Überholung bei fahrbereitem Auto planst, kannst du:
- Alle Teile kaufen und an einem Wochenende ranklotzen, da ist eine Achse eigentlich gut zu schaffen (es sei denn du willst komplett entrosten und lackieren) - hast aber immer ein Risiko, dass irgendwas doch nicht klappt
Oder:
- Für die HA ein Reservediff zum Überholen kaufen
- Für die VA das Diff ausbauen, Achse ohne Steckachsen wieder zusammenbauen und einen Blechdeckel auf das Loch in der Achse setzen - den kann man sich aus etwas Alublech mit Flex & Bohrmaschine schnell herstellen
Da hat man dann natürlich nur Heckantrieb, das Auto ist aber an sich mobil.
Am besten wär, du besorgst Dir einen Satz passende Diffs (z.b. die vom Jones), restaurierst die und verkaufst den Rest wieder. Samurai-Serien-Übersetzung (1:3,73 bzw. 11:41) ist meist recht günstig zu haben, da viele auf 413 umbauen.