so sieht's hinter dem deckel des Zusatzluftschiebers aus:
 
In der Mitte der Gummikegel der vom Dehnstoffelement gesteuert die Bohrung öffnet oder schließt.
An dem Sitzring sieht man zwei gegenüberliegende Bohrungen über die man den Ring drehen können müßte.
Ring reindrehen => Spalt wird kleiner => Drehzahl runter
Ring rausdrehen => Spalt wird größer => Drehzahl rauf
Mein Spanier weigert sich allerdings - das Teil sitzt bombenfest
 
 
Gruß Klaus
 
 
@ Michael aka Samusuzi:
Das Problem ist ab Werk von Suzuki original - was die sich dabei gedacht haben - ??? jedenfalls nervt's und ist nicht gut für den Motor! Und wenn wir jetzt als Forumsgemeinschaft eine brauchbare Lösung finden finde ich das super!



 
 
 
 


 ,
 ,
 mit den noppen oder löchern je nach Fahrzeug um eineinhalb Umdrehungen nach innen gedreht. Mit der Drehzahl in der Kaltstartphase kann ich gut leben (nervt nicht mehr so wenn man an der nächsten Ampel anhalten muß) und meine Suse wohl auch. Hatte Sie noch weiter runtergeschraubt aber bei 1200 umdrehungen eierte mein motor doch schon a bisl
  mit den noppen oder löchern je nach Fahrzeug um eineinhalb Umdrehungen nach innen gedreht. Mit der Drehzahl in der Kaltstartphase kann ich gut leben (nervt nicht mehr so wenn man an der nächsten Ampel anhalten muß) und meine Suse wohl auch. Hatte Sie noch weiter runtergeschraubt aber bei 1200 umdrehungen eierte mein motor doch schon a bisl  .
 .
 für die Super Ratschläge
  für die Super Ratschläge


