Am letzten Samstag hab ich diese Suze aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt

Der Haken an der Sache? Die Suze wurde vom Vorbesitzer komplett zerlegt und die letzten 6 Jahre in verschiedenen Hallen gelagert.
So sah das ganze dann aus als ich zum angucken vorbeikam

Als erstes haben wir den ganzen bei meinem Opa abgeladen, auch wenn er das hier nicht lesen wird: einen riesen Dank nochmal!




Der Samurai wurde im Oktober 2014 abgemeldet, damit bleiben mir noch c.a 124 Tage bis die 7 Jahre und damit die Pflicht zur Komplettabnahme
Rahmen ist in sehr gutem Zustand. Die Karosserie nicht
Zum Glück ist das nicht mein erster "Speed run", bei meinem gelben Hochdach hab ich damals auch in recht kurzer Zeit die ganze Beifahrerseite ab B Säule nach hinten mit Neuteilen repariert.
Erste Amtshandlung war erstmal überblick zu schaffen was alles da ist, und was direkt neu gekauft werden muss, meine Liste bisher:
U-Bügel an der Vorderachse
Alle PU Buchsen
Die untere Traverse die die beiden Kotflügel (die gabs als Neuteile beim kauf dazu) vorne überhalb der Stoßstange zusammenhält
Neue Reifen (eingetragen sind 31x10.5R15 auf Mangel 8x15 Stahlfelgen

Diverse Schrauben, Muttern und Scheiben
Bremsleitungen, da haben wir ein Werkzeug da. Eventl. kaufe ich auch gut erhaltene gebrauchte -> falls jemand was anzubieten hat bitte PN
Überholset für die Vorderachse, Dichtringe für die Trieblinge vorne und hinten
Stoßdämpfer, da muss ich ausmessen wie lange die sein müssen. Die Suze hat ein 50mm Trailmaster Fahrwerk und längere Schäkel (im Schein steht 160mm Lochabstant, also nochmal c.a 5cm höher)
Soweit erstmal, ich denke diese Projekt wird mir noch einige schlaflose Nächte und nochmehr Kopfschmerzen verursachen.
Altgott