damaltor hat geschrieben:Der ist sooo hässlich

aber sicher auch witzig. Viel Spaß damit! Wie ist der Zustand?
Ich finde den Zustand für ein 25 Jahre altes Auto ziemlich gut. Ein paar Schrammen, Macken und eine leichte Beule in einer Tür, die man aber kaum sieht (eventuell kann man die sogar komplett rausdrücken). Normale Gebrauchsspuren, eher schon unterdurchschnittlich.
Der komplette Unterboden, Radkästen, Motorraum etc. sehen richtig gut aus. Ich konnte nicht erkennen, dass irgendwo schon mal geschweisst oder lackiert wurde. Auch nichts mit Unterbodenschutz zugeschmiert. Natürlich gibt es an einigen Teilen Rostansatz, z.B. an den Trägern von den Schwellerrohren, aber nichts, wo man Bedenken haben müßte oder konkreter Handlungsbedarf.
Der Wagen stand draussen und in den letzten Tagen war hier ziemlich heftig Regen. An den Targa Dächern konnte ich aber nichts finden, wo Wasser eingedrungen ist.
Motor springt gut an, sowohl warm als auch kalt. Standgas klingt gut, fährt schön, lässt sich sauber Schalten.
An den Vorderrädern hat er automatische Freilaufnaben, da hatte ich noch keine Möglichkeit der Überprüfung, mache ich mir aber auch nicht wirklich Sorgen, das da was nicht stimmt.
Aktuell sind Winterreifen (von 2017) auf Stahlfelgen drauf, soweit erstmal gut, das paßt. Dann sind noch ein paar Borbet Alu Felgen mit (für so ein kleines Auto) ziemlich fetten Sommerreifen dabei (225er). Allerdings meinte der Verkäufer, das er die nicht drauf schrauben konnte, weil die Schrauben / Bolzen wohl zu kurz sind, aber nichts anderes dabei war. da muß ich mal schauen, was man da noch benötigt.
Was etwas blöd ist, es ist nur ein Schlüssel dabei. Da benötige ich auf jeden Fall noch einen Ersatzschlüssel. Allerdings mit Transponder für die Wegfahrsperre. Ansonsten ist da erstmal kein Handlungsbedarf.
Ach ja, ich glaube hinten muß noch ein Aufkleber drauf: "
Nicht schön, aber selten!"