scheint ein schwieriger Fall zu sein... wir brauchen mehr Fakten bzgl.
Kaltstart:
springt's sauber an
Leerlaufdrehzahl
Gasannahme/power output
Irgendwelche Merkwürdigkeiten während der Warmlaufphase/wenn die Maschine warm ist? (Springt warm nur nicht wieder an???)
Fehlercode ?
check engine Lampe beim Zündung einschalten
soll ja alles OK sein (nur um Fehler auszuschließen)
Warmstart:
alle Checkpunkte wie beim Kaltstart
geht die Benzinpumpe im Tank beim Zündung einschalten?
geht der Drosselklappenansteller ?
Einspritzdüse- spritzt oder nicht beim Starten? (Sichtprüfung bzw Abhörtest (man hört bei laufendem Motor das Tickern des Nadelventils in der Einspritzdüse - Holzstäbchenstethoskop
Was passiert wenn man beim starten Gas gibt?
Zündfunke?
Was passiert beim Starten mit gebrücktem Diagnosestecker
(die zwei kabel zum Fehlerspeicher auslesen)
wenn das Teil kalt läuft und warm nicht anspringt muß der Fehler temperaturabhängig sein...
Den Temperaturfühler kann man denke ich ausschließen weil das Steuergerät aus diesem Signal nur entnimmt ob es auf das normale oder das Kaltlaufkennfeld zugreifen muss und wie hoch die notwendige Gemischanreicherung sein muß. Gleiches gilt für den Drosselklappenansteller bzw. dessen Einschaltdauer. Selbst wenn da was faul wäre sollte der Motor beim Warmstart wenigstens husten...
Auch wenn's nervt gib doch bitte nochmal präzise Infos
Gruß Klaus

'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar