seit letztem Samstag habe ich mein Auto wieder .. nach fast 3 Monaten beim Mechaniker

( .. der lt. seiner Aussage keine frühere Zeit dafür fand ..
was wurde gemacht? .. scheinbar nicht viel, was das ursprüngliche Problem betraf ..
.. hauptsächlich stellte er fest, daß der
Mechnismus für die Jokerklappe schwergängig war .. den hat er eingesprüht und einwirken lassen, diesen Vorgang mehrmals wiederholt .. jetzt läßt sie sich leicht betätigen .. den Mechanismus sieht man auch von außen hinter dem Vergaser .. er hat mir dessen Betätigung mit der Hand vorgezeigt .. er sagt, er ist 80 km störungsfrei mit dem Auto gefahren ..
die Motortemperatur sackt jetzt nicht mehr ab .. es ist zur Zeit aber auch deutlich wärmer ..
Ich bin etwa 150 km gefahren (auch Autobahn) und bisher ist das Problem (noch?) nicht wieder aufgetreten.
Bitte haltet mir die Daumen!

Weiters hat er Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen getauscht. Eine der Zündkerzen war innen drin rausgeschraubt gewesen. Einen Unterdruckschlauch hat er noch gefunden und getauscht.
"Dichtring Luftfilter Vergaser" steht auch auf der Rechnung. Die Wasserpumpe-unnötigerweise-getauscht-hat-Werkstätte hat die Zahnriemenabdeckung aus Plastik mit gebrochener Halterung montiert - dadurch das Schleifgeräusch. Diese Abdeckung wurde mit einer neuen ersetzt.
Leider ist immer noch ein helles Surrgeräusch beim Gasgeben für mich deutlich (und deutlich störend) vernehmbar, das
vorher nicht da war. Leider hört mein Mechaniker kein Geräusch, das kein für ihn normales Motorgeräusch wäre. (Die Wasserpumpe-..-Werkstätte hat auch den Keilriemen getauscht - dieser ist aber angeblich in richtiger Art und Weise gespannt)