Trommelbremse Größe?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: samurai JSA Trommelbremse

Beitragvon Schweizman » Mo, 07 Apr 2025, 20:26

Also ich hab ja schon viele Oldtimer gehabt aber das Gedöns mit dem Geheimnis der Bremstrommel am 90er JSA Samurai ist echt einzigartig
Ist aber leider nicht das erste mal, dass ich etwas ausser der Norm am Samurai gefunden habe
Wenn sonst nix rauskommt werde ich die bremse halt doch nur zum messen zerlegen imd dann wieder zusammensetzen bis ich die teile bekommen habe
Auf alten und neuen Bildern auf dem PC hab ich ein paar Sachen gefunden
Am Rand der Trommel ist eine Blechabdeckung montiert Durchmesser ca 276mm
TRW bremsbacken #GS8548 verbaut 220mm
Trommel aussen max, ohne Blech ca 258mm
Trommel aussen ca 237mm
Lochkreis der vier Achsbolzen ca 80mm
Lochkreis Rad ca 139,7mm
Trotz all der Daten kann ich im Netz nicht einfaches, günstiges finden und nix für ungut, ich suche eigentlich keine bremstrommeln für 155 eu pro Stück plus Beläge
Nach dem einen Bild aus dem Netz mit der Trommel die aussieht wie meine, (der will 250eu ohne Angaben von maßen ) war ich ganz schön Stracke
Kann keiner von Euch sagen, du das ist die Trommel Suzuki OE #xxxxxxx, heißt bei ATE xxxxx, Brembo xxxxx usw ???
Das kann doch kein solches Staatgeheimnis sein.
Hilfääää
Suze ist ja kein GTI
Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Micha
Jeden Tag mehr begeistert von meinem kleinen Krieger
Benutzeravatar
Schweizman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi, 05 Jan 2022, 19:33
Wohnort: 76593 Gernsbach
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj. 03.90

Re: Trommelbremse Größe?

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 07 Apr 2025, 21:19

Wenn Du mmer versuchst alles billigst im Netz selbst zusammenzusuchen, kommt nicht viel dabei raus. Das ist eben kein 0815 Auto mehr.

https://www.sk4x4sports-shop24.de/p/bre ... amurai-jsa

Passende Backen kosten 30 €/ Satz, also alles zusammen ca. 190 € mit Versand.

Du kannst aber auch noch ein Jahr rumzaubern ohne das es besser wird.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Trommelbremse Größe?

Beitragvon sebbo » Fr, 11 Apr 2025, 9:46

Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2259
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Re: Trommelbremse Größe?

Beitragvon ohu » Fr, 11 Apr 2025, 10:42

Die hintere Bremstrommel abziehen, messen und wieder zusammenbauen ist mit Bordwerkzeug innerhalb einer halben Stunde gemacht. Dann weißt du genau was du drin hast...
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Re: Trommelbremse Größe?

Beitragvon 4x4orca » Sa, 12 Apr 2025, 21:14

damaltor hat geschrieben:Du hast recht, dort kann man die passende Größe bestellen, und bekommt höchstwahrscheinlich das richtige Teil und hat wenig Probleme. Immerhin ist das ja ein fähiger Händler.
Die Frage war aber nicht "wo kann ich eine passende Bremse bestellen" sondern "Welche Größe hat die Bremse". Und wenn dieser Händler genau weiß, welche Größe für dieses Fahrzeug die richtige ist, dann ist das offenbar einwandfrei definiert, welche Größe es sein sollte, und man könnte die Größe hier auch hin schreiben.

Dazu gab es letzthin einen wunderschönen Beitrag.

Kunde will vom Händler sk4x4 den Fehler wissen und welche Ersatzteile man genau dafür bestellen muss und wie man das genau repariert.

Nimm die Trommeln von deinem Auto ab, messe die Breite und den Durschmesser und bestell dann mit den entsprechenden Maßen.
Wenn dir sk4x4 nicht passt, dann schau über catcar.info nach den passenden Ersatzteilen.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder