Suche 5-Gang Getriebe für 410er

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Suche 5-Gang Getriebe für 410er

Beitragvon Spohne » Mi, 23 Apr 2025, 21:12

Meine große Liebe,
Ein SJ 410 soll sich bei Überlandfahrten leichter tun
Und von 4 auf 5-Ganggetriebe aufgerüstet werden.
Optimal wäre ein neu gelagertes fertiges Getriebe zu einem guten Preis, alternativ dazu ein 413er 5-Gang Getriebe aus dem ich mir selbst eines basteln kann.
Dann wäre eine detaillierte Anleitung natürlich super.

Bin für alles dankbar was meiner großen Liebe unsere gemeinsamen Ausfahrten angenehmer macht.

Grüße vom Feldweg
Spohne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 16 Mär 2012, 21:24
Wohnort: Langenenslingen

Re: Suche 5-Gang Getriebe für 410er

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 24 Apr 2025, 0:15

serienmässig gab es das Getriebe in Deutschland wenn überhaupt nur ganz selten in den letzten Baujahren

soweit ich weiß passt als 5 gang-getriebespender jedes sj 413 oder samurai getriebe und eins vom 410er mit langem gehäuse .
im grunde muss man dann bloß das 5 gang getriebe an die kupplungsglocke vom sj 410 schrauben habe ich mal gehört ich habe mir diesen umbau aber von jemanden machen lassen der des auch kann. und schon mal gemacht hat.
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4240
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Suche 5-Gang Getriebe für 410er

Beitragvon Andy1510 » Sa, 26 Apr 2025, 1:56

Der Umbau ist nicht so einfach, aber es geht.
Was braucht man?
1. Ein 410 4-Gang-Getriebe ab Serie 2
2. Ein 413/Samurai 5-Gang-Getriebe
3. Eine 38cm lage Antriebswelle zwichen Schalt und Verteilergetriebe. (nicht die 40cm lange!!)

Zum Umbau:
1. 410er Getriebe zerlegen, Getriebeeingangswelle, Gehäuse Ober und Unterteil aufheben. Rest Mülltonne
Ja auch das hintere Getriebegehäuse da hier die Lagerführung für das 5ten-Ganglager der Nebenwelle nicht gebohrt ist.
2. 413 Getriebe zerlegen, Getriebeeingangswelle in die Tonne und durch die 410er Wele ersetzen.
3. Die 413erTeile nun in das 410er Gehäuse einbauen, es passt alles.
4. Beim hinteren Gehäuseteil gibt es 2 Varianten! Einmal mit kurzem und einmal mit langem Schaltkulissenausleger.
413 hat wohl den Kurzen und Samu den Langen. Bin mir aber nicht sicher. Der Kurze ist besser da man ohne nachschneiden der
Karoserie im bereich des Schaltknüppels auskommt.
5. WICHTIG : Die 38cm Welle!!! Die 40cm-Welle passt auch rein aber man zerstört sich ganz schnell das Schaltgetriebe da der Längenausgleich zu gering ist!! Ich sprech da aus Erfahrung.
6. Getriebe einbauenund
7. Öl einfüllen !(GL4+) SAE 75W-90 (Geht am einfachsten von oben bei noch nicht eingebautem Schaltknüppel.)
8. Probefahrt und staunen.

Ich habe den Umbau bei meinem 410er 1.Serie gemacht. Es passt Problemlos in den schmaleren Tunnel der ersten Serie rein.
Im 5ten kann man Problemlos auf der Landstrasse fahren auch wenn es bergauf geht. Auf der Autobahn ist bei meinem bei
GPS-gemessenen 123km/h schluss.

Wenn du dir den ganzen Getriebeumbau sparen willst besorg dir ein 410 5-Gang-Getriebe in Spanien auf dem Schrott. Kostet ca. 200€
plus 170€ Versand. Oder machst mal Urlaub in Spanien und bringst es mit. (Frau fragen, da die es nicht lusstig findet wenn ein öliges Getriebe auf einmal im Kofferraum liegt.)

Viel Spass beim Umbau.
Benutzeravatar
Andy1510
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 10 Feb 2010, 22:17
Wohnort: Wiesbaden


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder