von Andy1510 » Sa, 26 Apr 2025, 1:56
Der Umbau ist nicht so einfach, aber es geht.
Was braucht man?
1. Ein 410 4-Gang-Getriebe ab Serie 2
2. Ein 413/Samurai 5-Gang-Getriebe
3. Eine 38cm lage Antriebswelle zwichen Schalt und Verteilergetriebe. (nicht die 40cm lange!!)
Zum Umbau:
1. 410er Getriebe zerlegen, Getriebeeingangswelle, Gehäuse Ober und Unterteil aufheben. Rest Mülltonne
Ja auch das hintere Getriebegehäuse da hier die Lagerführung für das 5ten-Ganglager der Nebenwelle nicht gebohrt ist.
2. 413 Getriebe zerlegen, Getriebeeingangswelle in die Tonne und durch die 410er Wele ersetzen.
3. Die 413erTeile nun in das 410er Gehäuse einbauen, es passt alles.
4. Beim hinteren Gehäuseteil gibt es 2 Varianten! Einmal mit kurzem und einmal mit langem Schaltkulissenausleger.
413 hat wohl den Kurzen und Samu den Langen. Bin mir aber nicht sicher. Der Kurze ist besser da man ohne nachschneiden der
Karoserie im bereich des Schaltknüppels auskommt.
5. WICHTIG : Die 38cm Welle!!! Die 40cm-Welle passt auch rein aber man zerstört sich ganz schnell das Schaltgetriebe da der Längenausgleich zu gering ist!! Ich sprech da aus Erfahrung.
6. Getriebe einbauenund
7. Öl einfüllen !(GL4+) SAE 75W-90 (Geht am einfachsten von oben bei noch nicht eingebautem Schaltknüppel.)
8. Probefahrt und staunen.
Ich habe den Umbau bei meinem 410er 1.Serie gemacht. Es passt Problemlos in den schmaleren Tunnel der ersten Serie rein.
Im 5ten kann man Problemlos auf der Landstrasse fahren auch wenn es bergauf geht. Auf der Autobahn ist bei meinem bei
GPS-gemessenen 123km/h schluss.
Wenn du dir den ganzen Getriebeumbau sparen willst besorg dir ein 410 5-Gang-Getriebe in Spanien auf dem Schrott. Kostet ca. 200€
plus 170€ Versand. Oder machst mal Urlaub in Spanien und bringst es mit. (Frau fragen, da die es nicht lusstig findet wenn ein öliges Getriebe auf einmal im Kofferraum liegt.)
Viel Spass beim Umbau.