von Ulfhednar » Do, 01 Mai 2025, 16:59
An sich eine schöne Anleitung, aber mir zumindest fehlten ein paar Sachen. Evntl. weil mein Samurai schon den 16V motor (G13BB SOHC) hat.
- Anlasser demontieren geht nur, wenn man den Luftfilter ausbaut. Und selbst dann ist es eine Qual, die obere Schraube raus zu bekommenl - man muss von oben einen Ringschlüssel auf den Schraubenkopf ansetzen (Gabelschlüssel und Nuss passen nicht drauf), dann von unten mit Ratsche und kurzer Verlängerung die Mutter lösen
- Um das Getriebe raus zu bekommen, muss man den Motor in den Motorlagern vor drücken. Ich hatte mit Stütze und Spanngurt um Motor und Rahmen gesichert, damit der Motor nu ja nicht wegkippen kann, und dann feststellen müssen, dass das Getriebe immer am letzten cm an der Kupplung hängen blieb. Mit etwas Spiel im Spannriemen ging es dann.
- Schraubenzieher in der Zahnung der Schwungscheibe hat bei mir nicht funktioniert. Habe dann die kleinen (M6?) Schrauben, die die Kupplung halten, wieder reingedreht, da einen langen Meißel drüber gelegt, den am Rahmen abgestützt und so die Schrauben der Schwungscheibe gelöst.
Ansonsten, weiß wer, wofür die dicke Madenschraube über der Kurbelwelle ist? Die scheint für mein Ölleck verantwortlich zu sein, da Simmerring und Anlasser staubtrocken sind. Kann ich die einfach so rausdrehen, mit Dichtmasse einschmieren und wieder rein drehen, oder verstelle ich dann irgendwas?