Suzuki Samurai 1998

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Suzuki Samurai 1998

Beitragvon Dusandu » Di, 29 Apr 2025, 9:24

Betreff: Hilfe gesucht – Suzuki Samurai (1998) durchgerostet – Schwellerreparatur für TÜV

Hallo zusammen,

mein Suzuki Samurai Baujahr 1998 hat leider an beiden Seiten durchgerostete Schweller sowie beschädigte Bleche.
Ich suche dringend eine günstige Möglichkeit, das Fahrzeug so instand setzen zu lassen, dass ich damit den TÜV wieder schaffen kann.

Hat jemand von euch Erfahrungen oder Tipps, wo man im Raum (Region Berlin/Brandenburg) günstig und zuverlässig Schweißarbeiten oder Schwellerreparaturen machen lassen kann?
Vielleicht kennt ihr Werkstätten, Privatleute oder Forenschrauber, die solche Instandsetzungen zu fairen Preisen anbieten?

Ich freue mich über jeden Hinweis oder eine Empfehlung!

Vielen Dank im Voraus!

Dusan
Dusandu
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 29 Apr 2025, 9:18

Re: Suzuki Samurai 1998

Beitragvon Nordic Boost » Fr, 02 Mai 2025, 7:51

Puuuh, das wird wohl schwierig werden.
Ich habe selber schon mehrere Samus auf 80x80er Vierkantrohr umgebaut. Beim aktuellen Projekt at der Vorbesitzer das auch günstig schweißen lassen - Absolute Katastrophe. Da waren teilweise 4 nackte Bleche übereinander ohne Lack oder Konservierung. Und alles schon wieder durchgegammelt.
Oftmals sind in diesem Stadium auch schon andere Stellen wie die Rahmenaufnahmen ordentlich faul.
Das günstigste wird wohl sein nach einem neuen Ausschau zu halten und den alten zu verkaufen.
Im Berliner Raum wäre ja vielleicht noch der Blick nach Polen interessant falls doch geschweißt werden soll.

Stell am besten mal Bilder hier rein.
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Re: Suzuki Samurai 1998

Beitragvon veb1282 » Sa, 03 Mai 2025, 10:05

Polen fände ich evtl. auch interessant. So vom Preis her. Ohne selbst Erfahrung zu haben.

Sonst wäre noch auf selber machen zu verweisen.
Schweißen benötigt kein langes Studium. Kann man sich mit etwas versuchen schon aneignen.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2130
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder