SJ413 Sicherheitsgurte

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SJ413 Sicherheitsgurte

Beitragvon DaEini » So, 29 Jun 2025, 20:45

Habe folgendes Problem:
Der Befestigungsbolzen des fahrerseitigen Gurts hat sich losgeschüttelt.
Er lässt sich unter Verrenkungen zwar wieder reindrehen, aber bestenfalls einen Viertel Gang weit, und sobald man ihn anziehen will, springt er ab.

Frage:
Längeren Schraubbolzen besorgen?
Andere Lösung?

Nicht dass es mir besondere Probleme bereiten würde, ohne Gurt zu fahren, aber die p.t. Damen und Heren von der Staatsmacht sind manchmal lästig.

Helmut
DaEini
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 30 Jul 2024, 20:01

Re: SJ413 Sicherheitsgurte

Beitragvon heinz » Mo, 30 Jun 2025, 4:30

Hallo,
sorry, aber ich kenn nur die Obere und untere Schraube vom dem Sicherheitsgurt, da gibt es keine Bolzen aber ein Bild wäre hilfreich.
Dann ist die Mutter in der B-Säule innen lose, diese ist entweder eingepreßt oder angeschweißt. Aber aufpassen nicht irgendeine Schraube, das ist Feingewinde.
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1380
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: SJ413 Sicherheitsgurte

Beitragvon Jack » Mo, 30 Jun 2025, 16:35

Servus DaEini,

ich vermute die Schraube hat sich langsam rausgedreht und dabei das Gewinde beschädigt. Hast du dir die Schraube mal genau angesehen? Ist das Gewinde unbeschädigt? Eventuell ist "nur" das Gewinde der Mutter in der B-Säule beschädigt. Wenn du Glück hast, kannst du es nachschneiden. Vielleicht hast du die Originalschraube verloren und versucht eine Schraube mit Normalgewinde reinzudrehen.
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 863
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Re: SJ413 Sicherheitsgurte

Beitragvon OffRoad-Ranger » Mo, 30 Jun 2025, 19:24

Servus,

vorsicht mit Gewindenachschneiden!
Meines wissens sind Gurtschrauben weltweit einheitlich bei allen Autoherstellern Zollgröße UNF 7/16-20

Seit wann diese Einheitlichkeit besteht, k.A.?
Also bitte vorher beim Hersteller die genaue Schaubengröße anfragen!
Gruß Werner,

der Fahrer von
.1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine https://www.suzuki-jimny.info/forum/index.php?thread/27863-mein-jimny-w%C3%A4chst/&pageNo=1
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 19 Okt 2011, 14:22
Wohnort: LA
Meine Fahrzeuge: .
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]