„Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: „Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon nanno » So, 05 Okt 2025, 20:01

Das ist genau der Hintergedanke bei mir - bei uns zu Hause wäre eine Anforderung an den Suzuki öfters mal die großen Anhänger zu rangieren, weil er wesentlich kleiner ist als diverse andere Fahrzeuge und ich hab keine Zweifel, dass er mit Untersetzung die (leeren) 7.5T Anhänger (ungebremst) locker, flockig rangieren kann.
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
nanno
Forumsmitglied
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo, 16 Mär 2020, 19:44
Wohnort: Linz, Österreich
Meine Fahrzeuge: Yamaha TR1
Yamaha TR1 Turbo
Yamaha XT600
Yamaha SR500 Gespann
---
Sj410 TinTop, Ez. 9/1983, Typ2 - das Gurkerl

Re: „Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon muzmuzadi » So, 05 Okt 2025, 21:07

Da geht viel, man muss nur im Hinterkopf haben, dass die HA hohe Kräfte aushalten muss die sich sonst auf 2 Achsen verteilen.

Das ist kein Problem wenn man etwas mitdenkt. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14116
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: „Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon damaltor » Mo, 06 Okt 2025, 9:24

Kann man durchaus machen, hab ich auch schon gemacht um einen zu schweren Anhänger für ein paar hundert Meter auf der Straße zu ziehen. Soll man nicht machen, da dann die ganze Kraft auf der Hinterachse ist, die sich normalerweise auf beide Achsen verteilen würde. Wenn man das im Hinterkopf hat, kann man durchaus mit offenen Naben auf der Straße in 4L fahren.


Es gibt übrigens auch irgendwo hier eine Anleitung zum Umbau auf zwei Hebel, mit denen man dann H/L und 2/4 getrennt schalten kann und so alle vier Varianten 2L, 2H, 4L und 4H schalten kann.
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 687
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017

Re: „Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon icewulf666 » Mo, 06 Okt 2025, 12:53

Nennt sich Twin Stick.

Dann kannst du halt vorn Feste Naben nehmen und musst nicht aussteigen. Geht aber auch mit den Freilaufnaben. Da hast du dann die selben Möglichkeiten.
icewulf666
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 22 Jul 2024, 11:04
Wohnort: 24986 Satrup
Meine Fahrzeuge: Panther (Custom Fz auf Vitara Long Basis)

Re: „Allrad Anleitung“ Suzuki Samurai

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 06 Okt 2025, 18:51

Nee, Twinstick hat 2 Schalthebel, wenn man nur die mittlere Sperrkugel entfernt geht das auch mit dem originalen Schalthebel. Es muss dann aber wohl eine gefühlvolle Rumrührei notwendig sein um damit klarzukommen. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14116
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]