VTG Heulen durch 4:1 Umbau?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: VTG Heulen durch 4:1 Umbau?

Beitragvon Trophysaurus » Mo, 03 Nov 2025, 20:11

Super, Vielen Dank für die Infos und Tipps. Dann hab ich ja noch etwas zu tun bis zur Gradisca4x4 :-D
Trophysaurus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo, 19 Mai 2025, 19:29
Wohnort: Traunstein
Meine Fahrzeuge: Santana E Samurai 1,3L 70PS
VW T4 Transporter 1,9TD

Re: VTG Heulen durch 4:1 Umbau?

Beitragvon Jack » Fr, 07 Nov 2025, 21:55

Bild

Bild

Bild

Bei meinem 6,5 :1 war dieser Halter dabei.
Hat mehrere Vorteile:
Die Silentgummis werden durch eine druchgehende Schraube ersetzt.
Das Gertiebe ist von unten geschützt.
Das VTG ist in dem Halter eingespannt, dadurch ist das Gehäuse vor einem Bruch durch zu hohe Kräfte etwas geschützt.

Bei mir hat es das Gehäuse trotzdem zerrissen, vermutich wegen Zahnausfall.
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 869
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Re: VTG Heulen durch 4:1 Umbau?

Beitragvon michael.b » Sa, 08 Nov 2025, 9:56

Für nen 4,16 zu 1 reicht solch eine Halterung:

https://www.sk4x4sports-shop24.de/p/vtg ... ts-schwarz

Hab davon auch schon zwei verbaut.

Für richtig Trophy und viele Steine unterm Wagen würde ich sowas verbauen:

https://www.sk4x4sports-shop24.de/p/vtg ... stuetzring
michael.b
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 11 Dez 2013, 16:11

Re: VTG Heulen durch 4:1 Umbau?

Beitragvon Trophysaurus » Sa, 08 Nov 2025, 16:15

Vielen Dank für die Bilder und Tipps. Aktuell hab ich einen Alu UFS Eigenbau unter dem VTG. Die Originalen Halter verstärke ich gerade. Werde bei Gelegenheit aber mal die SK4x4 Variante nachbauen.

Mittwoch hatte ich endlich mal Zeit und Lust das VTG neu zu Lagern. Zufällig kam in der Firma die neue Presse an.

Lager habe ich mir alle einzeln bei Agrolager gekauft.
VTG Dichtungen und Wellendichtringe bei Autocampari Sizilia. Ebenso die Zwischenwelle mit Anlaufscheiben für 45€.

Die Verzahnung der Ausgangswelle und die Schaltmuffe sind ordentlich mitgenommen am 4,16:1.
Also hab ich mein Orginales VTG Zerlegt und da die Teile verwendet.
Hierbei noch bemerkt, das am 4,16:1 ein feinerer Tachoantrieb als am originalen VTG verbaut war. Ebenso ausgetauscht. Jetzt sollte der Tacho wieder passen.

Ebenso das Zahnrad am Schaft verschweisst. Hat sich der Lehrling seine Brotzeit verdient, er hat das immer gut gekühlt. Lagersitze waren nie wärmer als 50 Grad.

Bild

Bild

Bild
Trophysaurus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo, 19 Mai 2025, 19:29
Wohnort: Traunstein
Meine Fahrzeuge: Santana E Samurai 1,3L 70PS
VW T4 Transporter 1,9TD

Re: VTG Heulen durch 4:1 Umbau?

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 08 Nov 2025, 20:12

Bild

Bild
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14135
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: VTG Heulen durch 4:1 Umbau?

Beitragvon Trophysaurus » Sa, 08 Nov 2025, 20:51

Danke für die Bilder. Werde ich mir zu Herzen nehmen.
Trophysaurus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo, 19 Mai 2025, 19:29
Wohnort: Traunstein
Meine Fahrzeuge: Santana E Samurai 1,3L 70PS
VW T4 Transporter 1,9TD

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder