Überrollbügel; Bodygummis vorne

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Überrollbügel; Bodygummis vorne

Beitragvon Marcel201080 » So, 09 Nov 2025, 14:03

Hallo,
baue ja gerade meinen Suzuki Sj 413 Bj. 84 wieder auf. Gibt es evtl. unterschiedliche Längen der Querstrebe vom Überrollbügel abhängig vom Model? Meine scheint irgendwie zu kurz zu sein (95 cm) :shock: Da ich die Originale nicht mehr habe, kann ich nicht mehr vergleichen. Mir fehlen ca. 4 cm damit das Spaltmaß der Türen passt. Ein anderes Thema wären meine neuen Bodygummis. Habe neue eingebaut und für vorne habe ich noch zwei über. Anbei schicke ich noch eine (vielleicht für jemanden interessant) Anleitung der Position von den Bodygummis. Das ist nur eine Anleitung die ich im Internet gefunden habe, erworben habe ich sie woanders. Da ist bei Position 1 kein Gummi. Anders wie bei Position 9. Habe aber noch zwei Gummis für Position 1. Müssen die oben zwischen Rahmen und Karrosserie wie in Position 9 :-k ??? Wenn mir da vielleicht jemand helfen könnte...
Anbei die Bilder.
Vielen Dank im voraus
Bild

Bild

Bild

Beste Grüße Marcel
Marcel201080
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 01 Sep 2025, 9:29

Re: Überrollbügel; Bodygummis vorne

Beitragvon muzmuzadi » So, 09 Nov 2025, 16:28

Die Bügel/ B-Säule sollten eigentlich alle gleich sein.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14135
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Überrollbügel; Bodygummis vorne

Beitragvon heinz » Mo, 10 Nov 2025, 5:35

Servus,
wie steht denn die B-Säule, gerade nach oben oder leicht schräg oben nach innen.? Das Türblatt ab dem Türgriff nach oben ist auch leicht gewölbt / gebogen.
Zieh mal die rechte und linke B-Säule mit einem Spanngurt zusammen so das der Überrollbügel paßt, bau die Türen ein und schau dir dann das ganze an wie es ausschaut.
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1404
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: Überrollbügel; Bodygummis vorne

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 10 Nov 2025, 7:28

Die Türen haben auch unterschiedliche Scharniere, oben und unten unterscheiden sich.
Wenn der Scheibenrahmen dran ist, hast Du die Flucht zur B-Säule.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14135
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Überrollbügel; Bodygummis vorne

Beitragvon Marcel201080 » Mo, 10 Nov 2025, 9:27

Servus,
danke für die schnellen Antworten. Ich habe doch tatsächlich die Originale Querstrebe noch bei mir gehabt. Die sind beide gleich lang, daran liegt es also nicht. Das Problem sind die Türen. Habe mir damals gebrauchte besorgt und die passen nicht obwohl sich gleich aussehen (vlt. vom anderen Model?). Nun die alten eingebaut und siehe da es passt. Nun bleibt mir wohl nichts andres über als die alten wieder instand zu setzen (sind leider unten stark verrostet...)
Beste Grüße Marcel
Marcel201080
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 01 Sep 2025, 9:29

Re: Überrollbügel; Bodygummis vorne

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 10 Nov 2025, 10:43

Die Türen sind bei allen gleich, egal ob 410 oder Diesel Samurai.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14135
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Überrollbügel; Bodygummis vorne

Beitragvon Marcel201080 » Di, 11 Nov 2025, 5:29

Hallo,
ein sehr großes Dankeschön für die Info. Mit ein bisschen biegen konnte ich die Türen überreden :-D . Nun passt alles wieder. Gott sei Dank, dass hat mir eine Menge Arbeit erspart :lol: . Jetzt bleibt nur noch die Sache mit den zwei Gummis vorne. Wenn da jemand vielleicht noch weiter weiss. Im Werkstatthandbuch ist da auch nichts zu finden.
Viele Grüße
Marcel
Marcel201080
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 01 Sep 2025, 9:29

Re: Überrollbügel; Bodygummis vorne

Beitragvon Soap_62 » Di, 11 Nov 2025, 8:09

Schick mir mal bitte deine Mail Adresse per PN ich habe noch eine andere ausführlichere Anleitung zu den Bodygummis.

Also an Position 1 (1. Anschraubpunkt unter den Kotflügeln vorn) kommt der Gummi mit dem Loch außermittig und der ist höher als die anderen.

An Position 9 (letzter Anschraubpunkt unter der Heckklappe) kommt, wie im Bild deiner Anleitung dargestellt, ein Runder Gummi zwischen Karosse und Rahmen und dann nochmal einer zwischen Karosse und Unterlegscheibe.
Den letzteren, 2. Gummiring (zwischen Karosse und Unterlegscheibe) kannst du aber weglassen.
Anscheinend gibt es hier aber auch Unterschiede, bei meinem musste ich an Position 9 den gleichen Gummi wie für die verwenden, da es sonst nicht gepasst hätte...

Generell sind in den Sets ja mehr Gummis vorhanden als dann benötigt werden...
Soap_62
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: Do, 20 Jan 2022, 8:24
Meine Fahrzeuge: Samurai 1.3 1992 GFK, G13BB (Baleno)


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]