Bremsdruck LJ

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bremsdruck LJ

Beitragvon Sven » Sa, 27 Jan 2007, 0:45

Hallo!
Habe bei meinem LJ Scheibenbremsen vorne eingebaut,nun hab ich das problem das ich keinen richtigen Bremsdruck bekomme.
Habe schon 3 mal Entlüftet ist keine luft mehr drinnen,hab aber den richtigen Druck erst nach 2 mal Pumpen.
Wird der Vordruck nur im HBZ gehalten,oder gibt es sonst noch ein Ventil was den Vordruck hält?
Was ist mit dem Verteiler vorne rechts am Rahmen,verteielt der nur oder hält der auch den Druck?
Guss Sven
Benutzeravatar
Sven
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 25 Jan 2007, 21:01
Wohnort: 28832 Achim

Beitragvon Sven » So, 28 Jan 2007, 0:48

Kennt sich denn keiner mit Bremsen aus :?:
Benutzeravatar
Sven
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 25 Jan 2007, 21:01
Wohnort: 28832 Achim

Beitragvon samusuzi » So, 28 Jan 2007, 1:14

Hallo,

ich kenne mich zwar nicht mit den LJ Bremsen aus, aber warte mal ab bis morgen - da meldet sich sicher noch ein Profi...

Heute ist's doch schon ein wenig spät :wink:

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon michi m. » So, 28 Jan 2007, 2:28

Könnte es sein, dass die Anlage zu klein ist? Die Bremskolben der Scheibenbremsen mehr Öl pro Pumper nehmen, als das System fördert?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » So, 28 Jan 2007, 12:50

Weis zwar nicht genau wie die bremsanlage beim lj aufgebaut ist, aber:
hast du in den bremsleitungen zur vorderachse irgendwo ein zylinderförmiges ding eingebaut???

würd Bremskraftverstärker und hauptbremszylinder vom sj413 verbauen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Sven » So, 28 Jan 2007, 13:51

Hallo!
Das mit dem HBZ vom 410 habe ich ja versucht,und bekomme kein druck drauf,mit den LJ HBZ geht es besser.
Deshalb frag ich ja ob der Vordruck nur im HBZ gehalten wird,oder ob ich noch was anderes austauschen muss.
Sonst denke ich einfach mal das der 410 HBZ defekt ist,und ich mir einen vom Samurai besorge mit Bremskraftverstärcker.
Gruss Sven
Benutzeravatar
Sven
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 25 Jan 2007, 21:01
Wohnort: 28832 Achim

Beitragvon Manu » So, 28 Jan 2007, 14:05

hast den hbz auch entlüftet? ansonsten ist vielleicht ne dichtung im hbz kaputt.
Benutzeravatar
Manu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: So, 04 Dez 2005, 10:49
Wohnort: 93453
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ80
Audi TT

Beitragvon Hoizfux » So, 28 Jan 2007, 14:06

vielleicht ists ein hbz von einem 410er mit trommelbremsen?

würd gleich mit verstärker umbauen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Manu » So, 28 Jan 2007, 14:12

müsste einer ab bj ´85 sein oder?
Benutzeravatar
Manu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: So, 04 Dez 2005, 10:49
Wohnort: 93453
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ80
Audi TT

Beitragvon Sven » So, 28 Jan 2007, 14:21

HBZ ist vom 410 mit Scheibenbremsen,da hab ich die Scheibenbremsen komlett ausgebaut.
Deshalb wundere ich mich ja auch das es nicht geht,der 410 hat hinten ja auch Trommelbremsen und vorne Scheiben.
Gruss Sven
Benutzeravatar
Sven
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 25 Jan 2007, 21:01
Wohnort: 28832 Achim

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]