Die fahrende Tennisanlage

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon muzmuzadi » So, 25 Mär 2007, 21:32

Schweißen an der Lenkstange würde ich nicht, da gibt es bestimmt eine andere Lösung. Pastor hat auch einen Bodylift im Jimny, frag ihn mal oder zukipower der weis auch Bescheid.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14083
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Tennisanlage » So, 25 Mär 2007, 22:29

Bild
Hier mal ein paar Bilder. Unterm Bremskraftverstärker sieht man wieweit es mein Lenkradl weggezogen hat! Fast 2 cm

Hier die Stange selber!

Bild

Der Teil an der Servo, leider so krass gammelig, das ich da nix ohne rohe Gewalt bewegen kann und somit die Stange noch nicht rausbekommen hab!
Bild

Hier noch da wo eigendlich beim SJ die Platte reinkommt!
Bild

Für Ideeen bitte melden!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon yellowsuse » So, 25 Mär 2007, 22:31

das sind doch nur nieten oder? aufbohren platte dazwischen und schrauben rein!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon dorfsau3 » So, 25 Mär 2007, 22:35

yellowsuse hat geschrieben:das sind doch nur nieten oder? aufbohren platte dazwischen und schrauben rein!


genau so würd ich es auch machen. Ist das einfachste.
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon Tennisanlage » So, 25 Mär 2007, 23:50

wieso der 5 cm Bodylift :?:

Bild
Bild

Damit der 31er Reifen mehr Luft im Radhaus hat und den Einfederweg ned so krass begrenzen muss :twisted: :twisted:

Diese Bilder endstanden noch vor dem BLeinbau
Zuletzt geändert von Tennisanlage am Mo, 26 Mär 2007, 1:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 26 Mär 2007, 2:28

SJ418 hat geschrieben::shock: :shock: :shock: :shock:

ich glaube nicht das das so geht, wannbekommts das fahrwerk, damit man sich insgesammt ein Bild machen kann?


Wie man hier gut sehen kann, es ist dringend notwendig!
Bild
Der war früher gerade! Die Federn haben schon gut schlapp gemacht!

Aber des Hauptproblem ist: Der Preis ist heiß! Dann gaht alles in einem Aufwasch. Fahrwerk, Reifen, ... was sonst noch benötigt wird! Da muss ich erstnochmal ne Weile lange sparen.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon zukipower » Mo, 26 Mär 2007, 11:14

Ich könnte dir meine 4" Federn verkaufen, die haben sich etwas gesetzt.
Ich wollte mir mal neue machen lassen :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 26 Mär 2007, 11:28

aber ich werde zu den Federn ja noch deutlich mehr brauchen. Dämpfer, Bremsschläuche, dann all die anderen Schläuche, ausserdem ist es mit der Eintragung bestimmt wieder extrem schwierig, weil die bei uns sonen Zirkus immer machen mit Umbauten ohne Gutachten. Ich hab ja schon ends die Bedenken mit dem BL! Ich hoffe das Herr Moser mir das Fahrwerk eintragenlassen kann, deshalb kaufs ich auch dort!

EDIT: Text wurde mangels jeder Kenntniss von deutscher Sprache nochmal neu geschrieben! :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon yellowsuse » Mo, 26 Mär 2007, 16:35

Tennisanlage hat geschrieben:aber ich werde zu den Federn ja noch deutlich mehr brauchen. Dämpfer, Bremsschläuche, dann all die anderen Schläuche, ausserdem ist es mit der Eintragung bestimmt wieder extrem schwierig, weil die bei uns sonen Zirkus immer machen mit Umbauten ohne Gutachten. Ich hab ja schon ends die Bedenken mit dem BL! Ich hoffe das der gute Herr Moser mir das Fahrwerk eintragenlassen kann, deshalb kaufs ich auch dort!

EDIT: Text wurde mangels jeder Kenntniss von deutscher Sprache nochmal neu geschrieben! :oops: :oops: :oops:

zuki muss doch immer nach deutschland kommen und ein gutachten machen lassen damit er es bei sich eingetragen bekommt! also sollte das ja wohl nicht das prob sein
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 26 Mär 2007, 16:46

únd ich kann nach Holland fahren um es dort zu genemigen? OK überredet! Zuki schicke mir ne PN, es wäre ned schlecht auch zu wissen was ich sonst so noch alles kaufen müsste, damit die 4Zoll Federn passen!

Aber zurück zum Bodylift! Ich hab nun alles getestet! Keine Chance! Da muss ein Spacer her! nun meine Frage, reicht ein 4kant mit 3mm Wandstärke für Tüv, bzw auch von der festigkeit, oder muss ich ein 2cm Vollstahl irgendwoher auftreiben, was sicherlich ned so einfach ist?

So schaut es aus!
Bild
oben und unten nen Deckel
Bild

und ganz schlampig die Deckel festgeschweißt :( aber man verzeihe mir, im Mietskeller möchte ich ned lange bruzzeln. Wenns passt mache ich ein neues!
Bild
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder