zum leidigen Thema....

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welche Winden habt Ihr im Einsatz ??

Topwinden ( Warn, Ramsey,...)
9
12%
Nachbauwinden ( T-Max, come.up,...)
21
28%
will eine, hab noch keine ( kommt noch)
37
49%
gar keine (brauch Ich nicht)
8
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 75

Beitragvon BlueMax » Mo, 13 Nov 2006, 20:29

Hallo Hr. Rossi

Steck zur Zeit leider mehr in der offiziellen Arbeit als in der Schrauber Werkstatt.
Die Winde ist in Arbeit. Hab auch bald alle Teile zusammen und es geht hoffentlich bald weiter.
Sobald es was neues gibt lass Ich`s Euch wissen. Grüsse
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon BlueMax » Di, 01 Mai 2007, 10:59



Nach langem gehts endlich weiter,

So sieht die Aufnahme für die Winde aus

Bild

Bild

Bild

und dann mit der montierten Winde am Fahrzeug

Bild

...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon rumpelmuck » Mi, 02 Mai 2007, 10:35

Hallo Leute,

ich habe ne Warn 8000 an meinem Long. Bin damit sehr zufrieden und würde NIE NIE wieder eine andere Winde als Warn kaufen. Hatte vorher 2 China Winden und hab mich über die Dinger nur aufgeregt, mal abgesehen von dem Geld. Die Qualität ist meines Erachtens wirklich übel und teilweise auch Lebensgefährlich.
Die Bremse bei einer der Winden hat sich völlig aufgelöst und das Gefühl an einer Winde zu hängen (im Hang) wo die Bremse sich verabsiedet hat ist mehr als schlecht.
Desweiteren ist meiner Meinung nach die Sromaufnahme der Chinawinden viel zu hoch speziell bei den 12 Volt Motoren. Die Batterie wird unter Vollast in Sekunden leergezogen (88Ah). Wir haben das mal durchgemessen und das Ergebiniss war Erschreckend. Bei einer 24 Volt Winde (China) an nem Toyo kamen wir bei weitem nicht auf so einen Wert. Ich hab leider keine Werte mehr im Kopf, aber es war wirklich extrem viel. Die Warn von mir kann ich locker 10-20 min unter Vollast laufen lassen, ohne Angst zu haben,das der Motor danach nicht mehr anspringt.
Bei meinen damaligen Winden war der Überlastungsschutz des Motors eigentlich nicht vorhanden, die Hitzeentwicklung war enorm, und die Kabel weich wie Kaugummi.
Auch hier kann die Warn deutlich mehr. Sollte Sie überlasten schaltet Sie ab (wobei die Bremse auch funktioniert). Nach 5 min abkühlen gehts dann einfach weiter bergauf.

Zu der Seilgeschwindigkeit kann ich nur sagen , Warn spielt da in einer anderen Liga, das ist wohl jedem bekannt. Mir war die Seilgeschwindigkeit beim Einrollen ohne Last doch schon wichtig. Auch im Hobbyeinsatz ist es nervig minutenlang zu warten bis das Siel wieder aufgerollt ist.

Ich kann hier auch nur an alle appelieren, macht euch vernünftige Gedangen über die Befestigung eurer Winden an den Fahrzeugen, es bringt nichts ne Monster Haltevorichtung zu Schweissen, diese aber dann mit 2 Schrauben aus dem Baumarkt M6 mit dem Rahmen zu verschrauben. Wenn bei einer Bergeaktion eine 40 Kilo Winde aus der Halterung rausgerissen wird, gibt es fast immer Verletzte. Leider muste ich mir dieses Schauspiel auf Trophy;s oder anderen Veranstalltungen schon ansehen. Die Leute geben Unmengen an Geld aus für Winden und Windenhalterungen oder Komplette Stoßstangen(ARB Calmini), mit intergrierten Halterungen und dann werden sie mit ein paar Schrauben am Rahmen oder noch schlimmer Karosse verschraubt.

Gruß
rumpelmuck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Do, 15 Mär 2007, 15:32

Beitragvon BlueMax » Mo, 28 Mai 2007, 16:21

rumpelmuck hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe ne Warn 8000 an meinem Long. Bin damit sehr zufrieden und würde NIE NIE wieder eine andere Winde als Warn kaufen. Hatte vorher 2 China Winden und hab mich über die Dinger nur aufgeregt, mal abgesehen von dem Geld. Die Qualität ist meines Erachtens wirklich übel und teilweise auch Lebensgefährlich.
Die Bremse bei einer der Winden hat sich völlig aufgelöst und das Gefühl an einer Winde zu hängen (im Hang) wo die Bremse sich verabsiedet hat ist mehr als schlecht.
Desweiteren ist meiner Meinung nach die Sromaufnahme der Chinawinden viel zu hoch speziell bei den 12 Volt Motoren. Die Batterie wird unter Vollast in Sekunden leergezogen (88Ah). Wir haben das mal durchgemessen und das Ergebiniss war Erschreckend. Bei einer 24 Volt Winde (China) an nem Toyo kamen wir bei weitem nicht auf so einen Wert. Ich hab leider keine Werte mehr im Kopf, aber es war wirklich extrem viel. Die Warn von mir kann ich locker 10-20 min unter Vollast laufen lassen, ohne Angst zu haben,das der Motor danach nicht mehr anspringt.
Bei meinen damaligen Winden war der Überlastungsschutz des Motors eigentlich nicht vorhanden, die Hitzeentwicklung war enorm, und die Kabel weich wie Kaugummi.
Auch hier kann die Warn deutlich mehr. Sollte Sie überlasten schaltet Sie ab (wobei die Bremse auch funktioniert). Nach 5 min abkühlen gehts dann einfach weiter bergauf.

Zu der Seilgeschwindigkeit kann ich nur sagen , Warn spielt da in einer anderen Liga, das ist wohl jedem bekannt. Mir war die Seilgeschwindigkeit beim Einrollen ohne Last doch schon wichtig. Auch im Hobbyeinsatz ist es nervig minutenlang zu warten bis das Siel wieder aufgerollt ist.

Ich kann hier auch nur an alle appelieren, macht euch vernünftige Gedangen über die Befestigung eurer Winden an den Fahrzeugen, es bringt nichts ne Monster Haltevorichtung zu Schweissen, diese aber dann mit 2 Schrauben aus dem Baumarkt M6 mit dem Rahmen zu verschrauben. Wenn bei einer Bergeaktion eine 40 Kilo Winde aus der Halterung rausgerissen wird, gibt es fast immer Verletzte. Leider muste ich mir dieses Schauspiel auf Trophy;s oder anderen Veranstalltungen schon ansehen. Die Leute geben Unmengen an Geld aus für Winden und Windenhalterungen oder Komplette Stoßstangen(ARB Calmini), mit intergrierten Halterungen und dann werden sie mit ein paar Schrauben am Rahmen oder noch schlimmer Karosse verschraubt.

Gruß


Hallo Rumpelmuck,

Es kommt wohl auch immer darauf an, Wie Du eine Winde einsetzten willst.
Ich meine,
wenn Du Hardcore Throphys fährst, ( Am Seil hängend an der 120% Wand )
solltest Du auch eine entsprechende Winde( z.B. WARN oder andere) am Fahrzeug haben.



"Nach Sekunden leergezogene Batterie" ist wohl etwas übertrieben.
Habe meine T-Max ( Nachbau ) über 20min ( Dann war das Fahrzeug aus dem Schlamm)
im Gelände gebeutelt und weder Kabel ( 25mm²) noch Batterie (90AH) haben Schwächen gezeigt!.
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon sammy1600 » Mo, 28 Mai 2007, 17:14

Also so ganz pauschal kann man das nicht sagen, das alle NICHTWARN Winden Mist sind. Warn lässt seine Teile auch in China fertigen.

Bei den Importwinden gibt es gewaltige unterschiede. T-Max z.B sind recht gute Winden, nur verkauft der Hersteller aus Taiwan die T-Max Teile, nicht die kompletten Winden, auch weiter. Dann werden T-Max Trommeln und Bremsen mit billigeren Teilen zusammen montiert und als T-Max oder mit anderem Label verkauft.

Ich habe selber genug Warn oder Ramsey Winden gesehen wie komplett versagt haben. Es liegt nicht nur am Hersteller, es liegt viel am falschen Umgang mit den Winden und an der mangelnden Wartung.

Wenn eine 8000lbs Winde mit zwei alten 55Ah Batterien arbeiten soll, dann geht auch ne Warn ganz flott in die Knie und wird heiss.

Ich selber verkaufe wieder die Horn-Winden, bekannter unter dem Logo GEW-Winden, sind nicht die billigsten unter den Importwinden, aber mit die ausgereiftesten. Eine davon war jetzt sogar mit auf der Superkarpata.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]