Die fahrende Tennisanlage

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Basti SJ410 » Fr, 01 Jun 2007, 18:24

und die vielen spritzer und die rotzigen nähte und der unsaubere lichtbogen stören euch nich?
Argon 4 ever!! (aber nich bei den fischen)
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon DJ-MCES » Fr, 01 Jun 2007, 19:39

Oh ein Schweißer oder? Mein Bruder meint auch immer das Argon viel besser ist! Aber des soll auch ganz schön teuer sein! Was kosten so ne Buttel?
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon EMIX » Fr, 01 Jun 2007, 23:31

@maddin,

jetz kannste schweissen bis die Schwarte kracht.

gruß alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 01 Jun 2007, 23:51

Naja schweißen bis der Arzt kommt ist glaub ich bessergesagt.

Zudem sind meine Schweißnähte :shit: :thumbsdown:
Liegt vielleicht auch am CO² aber das ist sowieso wurscht, ich hab dafür nun festgestellt, mit CO² bruzzeln ist besser als mit Fülldraht ::meinung:: und die nähte sehen deutlich besser aus! Sprizen tuts dafür genauso wie sau aber was solls soll ja nur etwas halten! :aiwebs_029


Bild

Bild

Bild

Bild

Wenn der LAH Test erfolgreich war, baue ich mir dann nochmal und hole ich mir auch ne Argonbuddel :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon EMIX » Sa, 02 Jun 2007, 0:12

Das kann aber daran liegen das du mit argon schweißt.
Wenn du ganz gewöhnlichen Stahl und kein VA schweißt bist du
mit Argon-Gemisch (87%Argon) besser dran,das geht dann um einiges besser.So wars bei mir zumindest.

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 02 Jun 2007, 0:16

Ich hab nur mit Kohlensäure :lol: geschweißt also mit reinem CO²

Ein passendes Gemisch organisiere ich mir dann wenn ich wiedermal was bruzzeln muss.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Offroad Events » Sa, 02 Jun 2007, 10:35

Nur so als kleiner Tipp. Wenn du draussen schweisst kannst du das Gas gleich weglassen da es sich schneller verflüchtigt als es am Werkstück ist. Schweissen sollte man immer in geschlossenen Räumen.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon McDrive » Sa, 02 Jun 2007, 11:08

Schön geschweisst! =D>
Ich glaube ich sollte mir doch auch mal so ein Schutzgas-Dings holen.
Hatte letztens im Baumarkt so ein tragbares Schweissgerät gesehen (ROWI MIG100).
Wird direkt mit CO2-Einwegflasche geliefert und soll 199,-Euro kosten.
Ob das was taugt? Ich meine jetzt nicht für den Dauereinsatz, sondern nur um einen Wagen wieder flott zu kriegen?

Gruß
Michael
Benutzeravatar
McDrive
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 30 Apr 2007, 17:32
Wohnort: Kreis Lippe

Beitragvon Offroad Events » Sa, 02 Jun 2007, 11:24

Such dir lieber ein gutes gebrauchtes Markengerät. Da hast du auf Dauer mehr Freude damit. Dazu noch ne 10 oder 20 ltr. Argongemisch Flasche und gut ist. Das Gerät hat einen extremen Einfluß auf die Qualität der Arbeit :!:
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon DJ-MCES » Sa, 02 Jun 2007, 12:09

Ja hol dir lieber was richtiges, kann ja gebraucht sein! Aber du ärgerst dich später nur wenn der draht stecken bleibt oder rubelt! Des is oft so bei so Bauhaus Geräten! Gibt dann scheiß Schweißnähte! Hab in unseres jetzt ne neue Kohlefasersene rein gezogen! Des ding flütsch wieder wie lotsche! :wink:
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder