Die fahrende Tennisanlage

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Basti SJ410 » So, 03 Jun 2007, 17:14

@ DJ-MCES
jo ich bin schweisser bzw schlosser, die kohlefaser seelen gehen wirklich saugut, muss nich unbedingt argon sein bei normalem stahl, k18 reicht auch absolut und wird auch wegen des preises eigentlich ausschliesslich verwendet. ne grosse pulle argon kommt auf ca 120 euro. aber hält im hausgebrauch ja ewig, wenn du noch en WIG Gerät hast haste den vorteil das du nur eine pulle holen bzw mieten musst, wenn ihr mit WIG normalen stahl schweisst müsst bzw solltet ihr auch normales k18 benutzen, hatte irgendwas mit de Gefügeveränderung zu tun wegen edelgas bla bla bla weiss ich nicht mehr genau ist schon länger her mit de berufsschule
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon Basti SJ410 » So, 03 Jun 2007, 17:16

ach so, fast vergessen, von fülldraht rat ich euch ab, ihr fallt tot um wenn ihr seht was sone rolle draht kostet und wie schnell die weg is.
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon Tennisanlage » So, 03 Jun 2007, 21:36

Naja 500g ca 15€ im Baumarkt :roll:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon EMIX » So, 03 Jun 2007, 23:43

boah,da kannst ja gleí in die Apotheke
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 04 Jun 2007, 0:13

So aber nun zur Halterung....Den Hardcore LAH test hat sie hintersich gebracht! Nix ausgerissen, verbogen oder sonstwie beschädigt!

Sie zieht nach das Auto aus Schlabberschlamm und sogar über Steine und andere Hindernisse, sowie bergauf, bergab, links, rechts alles super!

Nun kann ích sie nochmal wegschrauben und alles schick lackieren, damit sie nicht rostet :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Basti SJ410 » Mo, 04 Jun 2007, 19:03

lass die platte doch galvanisch verzinken, dann haste ewig ruhe, ich denke mal der lack ist nicht lange dran
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon Tennisanlage » So, 15 Jul 2007, 22:41

So im Hause Tennisanlage hat sich auch was getan :wink:

Jetzt brauch ich nur neue Schwingarme mit anderer Radnabe um größere Reifen aufzuziehen :roll:

Bild
Bild
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon JOE gs40xf » Mo, 16 Jul 2007, 0:53

Hast dir ja schon richtig viel Arbeit mit dem Anhänger gemacht. Sehen aus wie Zwillinge :wink:

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 16 Jul 2007, 12:56

Arbeit? was ist daran arbeit? Bissl Farbe gekleckert :wink:

Jetzt muss ich nurnoch rausfinden ob ich die Schwingarme auch gegen andere Hersteller tauschen kann weil irgendwie Nieper keiner hat.

Zudem hab ich immernoch meine Zweifel wie man die am besten rausbekommt und neue reinmacht. Die Gummiwürstel sollten ja heile bleiben
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Anthrax » Mo, 16 Jul 2007, 13:01

frag doch mal bei irgendeinem anhängerbauer nach...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder