Hallo,
ich habe mal eine Frage zur originalen Karosserie Aufhängung.
Serienmässig liegt der Jimny ja auf 8 Punkten mit der Karosse auf dem Fahrgestell auf. Hier sind Gummis zwischen. Unter den Auflegern sind dann noch mal Gummis und dann kommt die Mutter.
Jetzt meine Frage. Beim Jimny besteht dieses untere Gummi aus zwei Ringen die insgesammt fast 3 cm dick sind (ein Ring mit 2cm und einer mit 1cm). Der Gewindebolzen steht dann noch ca 1cm über. Muss dieser untere Gummi wirklich so dick sein? Wenn man jetzt hingehen würde und den dickeren Ring weglassen würde, dann hätte man zusammen mit der Überlänge des Gewindebolzen ca 3cm gewonnen. Somit könnte ich für den Bodylift ein Distanzstück von ca 3cm benutzen und trotzdem alle original Muttern wieder verwenden zum Zusammenbau. Somit dürfte beim TUV auch kein Problem für die Abnahme sein.
An die Profis jetzt: Ist meine Überlegung korrekt oder ist dieser untere Gummi wirklich notwendig? Ich habe beim SJ gesehen dass dort nur Gummis von 1cm sind.
Ich danke euch schon mal im voraus für eure Anregungen.
Gruss Alain