Schrauben der Türschaniere lösen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: ...

Beitragvon skitty » Sa, 11 Aug 2007, 15:07

MIC-10 hat geschrieben:was noch eine alternative wär, bei de schaniere die obere führung wegflexn und ein stück vom führungsstift und du kannst die türn nach beliebn in 1 min ein und aushengen....hab ich gemacht is einwandfrei

Was sagt denn da der Tüv dazu?
Weil im "Fahren ohne Türen"-Gutachten steht doch, dass die Scharniere vollständig entfernt werden müssen.
Kann es nicht sein dass sich die Türen mit den aufgeflexten Scharnieren während der Fahr aushängen? Klar tun sie das nicht, aber kann das ein Argument für den Tüv sein, das nicht einzutragen?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon yellowsuse » Sa, 11 Aug 2007, 15:16

das musste mir erstmal zeigen wie das überhaupt gehen sollte, da es ja nirgendswo weg kann! :wink:

und ein schanier ist ja nur ein schanier wenn beide teile da sind! alleien ist das ja nur nen stück blech! :lol: :P :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Parador » Sa, 11 Aug 2007, 15:38

@skitty: Im Gutachten heißt es glaube ich das nur die Fangbänder weg sollen, ich glaube das meinst du. Der TÜV hat mit den Scharnieren kein Problem, anschnallen und Kette dran und gut is!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon samusuzi » Sa, 11 Aug 2007, 16:46

Mit einer Unbedenklichkeitserklärung vom Hersteller muss das Fahren ohne Türen (zumindest in Österreich) nicht extra getüvt bzw. typisiert werden !
Und wenn die Türen drinnen sind (z.B. beim Überprüfungstermin) spielt es sicher kene Rolle, ob die Scharniere aufgeschnitten sind oder nicht. Vielmehr dürfen die Scharniere nicht zuviel Spiel haben: Die Türe darf also nicht wackeln und muss korrekt schließen.

lg
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon skitty » Sa, 11 Aug 2007, 18:45

Parador hat geschrieben:@skitty: Im Gutachten heißt es glaube ich das nur die Fangbänder weg sollen, ich glaube das meinst du. Der TÜV hat mit den Scharnieren kein Problem, anschnallen und Kette dran und gut is!

In der Unbedenklichkeitsbescheinigung heißts
Entfernen der Türen komplett mit Scharnieren


das mein ich.

Aber wenn der Tüv da nix sagt dass man am Scharnier ein Stück abschneidet und dann einfach die Tür aushängt, dann passts eh.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon sledge » Sa, 11 Aug 2007, 21:41

Wieso wollt Ihr die originalen Schrauben wiederverwenden ???
Wer diese Schrauben einmal entfernen mußte, kann doch nicht ernsthaft
in Erwägung ziehen, etwas anderes als Sechskant- oder Inbusschrauben zu
nehmen ???

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon skitty » Sa, 11 Aug 2007, 22:37

@yellowsuse:

Ich hab zufällig Bilder gefunden, auf denen man sieht was mit "wegflexen" gemeint ist.
Die Bilder sind von Psychedelic, aus dem Thread "GFK-Kotflügel ....".

Also nicht mich hauen, falls die Bilder zu groß sind :wink:

Vorher:

Bild


Nachher:

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Anonymous » So, 12 Aug 2007, 17:21

Hallo alle zusammen... Was ist denn eigentlich die mindestvoraussetzung zum fahren "ohne Türen" im öffentlichen Strassenverkehr...
Spiegel sind mir schon klar und Kette hab ich auch schon gesehen,
nur kann ich mir nicht vorstellen, das das eine Tür ersetzen "soll"...
Wär Klasse wenns so wäre...
Anonymous
 

Beitragvon yellowsuse » So, 12 Aug 2007, 20:25

ehm joa die können im geschlossen zustand trotzdem nciht raus fallen! :wink:
und hab die selber auch so hier liegen! :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon michi m. » So, 12 Aug 2007, 20:25

Das ganze bewegt sich in einer Grauzone. In der Freigabe, die ja schon so ca. 20 Jahre alt ist, ist auch das Fahren mit umgelegter Frontscheibe erlaubt. Und das ist definitiv nicht der Fall.
Auch gibt es nirgendwo eine Vorschrift, die das Anbringen einer Kette vorschreibt.
Nur, wenn dich ein Polizist aufhält und du hast eine Kette drin, sieht das einfach besser aus. Das ist alles.
Ich bin noch nie aufgehalten worden und fahre im Sommer immer ohne Türen und ohne Dach.
Und wenn mich einer aufhält, dann zeige ich die Freigabe und stelle mich dumm. Schlimmstenfalls muss ich die Türen halt montieren. Das ist mir aber ehrlich gesagt egal, denn wie soll dich der Polizist denn abstrafen?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder