von Bernd » Mi, 03 Mai 2006, 14:08
Hallo
nun berichte doch mal was die Sperre so macht. Die Theorie ist mir klar, wenn eine Seite entlastet wird, dann darf die Mitnehmerscheibe wegen der ovalen Einkerbung gegenüber dem Bolzen des Differenzialkorbes voreilen und überspringt einen Zahn auf der Scheibe der Steckachse. Also wenn man unter Gas um eine Kurve fährt dann teibt das innere Rad, das äußere Rad wird ausgeklinkt. Wenn man mit Motorbremse fährt müsste es umgekehrt sein. Bei Lastwechsel irgendwie wechseln. Bei Vollgas ist immer voll gesperrt weil der Bolzen mit viel Kraft beide Meitnehmer gewaltsam auseinanderdrückt. Das klingt sehr gewagt, das Prinzip. Was ist denn nun damit?
Ich hatte mich das nicht zu versuchen getraut und bin dann zum Suzuki-Hey gefahren

Gruss Bernd
Jimny 1.3 Cabrio, alles original ...