Höherlegung---Kardan verlängern

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Höherlegung---Kardan verlängern

Beitragvon jimmy » Mo, 08 Mai 2006, 12:35

Tach ne!

Da es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern wird bis mein Calmini FW kommt (+80mm) möchte ich mich mal zwecks Kardanverlängerung erkundigen.

Also FW trägt 80mm auf.
Spacer würden wohl reichen oder?Die könnte ich selber drehen.(aber Länge???)
Wo kommen die dazwischen?Diff-seitig oder Getriebeseitig?
Bodylift mach ich keinen rein,da ich bei der Originalbereifung bleibe.
Bremsschläuche eh klar.

Wie siehts mit der Lenkung aus?anderer Pittmanarm?
(Beim 410ér FW ist einer dabei,beim 413ér FW nicht)

Was sagen die Profis?

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon peci » Mo, 08 Mai 2006, 13:10

beim 3" fahrwerk gehn sich die kardis aus. eventuell brauchst 1cm spacer - viel mehr sicher nicht. ich glaub sogar dass sich die bremsleitungen ausgehn weil die harten 3" federn eh nicht so verschränken.

dämpfer sollten beim kit dabei sein.

lenkung: würde ich bei 3" zu einem pitmanarm raten - ist der nicht auch dabei? hmm.... xover ist erst ab 4" zu empfehlen.

warum machst nicht gleich spoa mit original federn? ist nicht so hart wie 3" federn. das problem ist dass die federn zu kurz sind...
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon jimmy » Mo, 08 Mai 2006, 18:31

Hi Peci!

Bremsleitungen müssen sowieso neu-leichter Mangel.
Da die Buchsen und Dämpfer auch zu tauschen sind kauf ich gleich ein gutes Komplettfahrwerk-da ist dann alles dabei.(Dämpfer,Federn,Buchsen und alle erforderlichen Kleinteile)

Laut Calmini Katalog ist der Pitman nur beim 410ér FW dabei (bei 80mm Höherlegung).
Hart?Nach anderen Aussagen ist es gleich "komfortabel" wie das orig..

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon peci » Mo, 08 Mai 2006, 19:18

http://www.puresuzuki.com/3_samurai.htm

"...Complete kit includes 4 new springs, drop pitman arm, sway bar links, bump stop extensions, complete set of poly bushings, shocks and boots..."

ist also dabei. die sagen dass die federn weicher sind als original - hmmm. könnte durchaus sein. trotzdem erwarte dir nicht zu viel.

da sind keine längeren bremsschläuche dabei. (sowohl im text wie auch im bild). und die behaupten auch dass es bei 3" nicht notwendig ist.
ich behaupte dass es bei 3" nur dann nicht notwendig ist wenn die dinger keine oder nur wenig verschränkung haben.

und achtung längere bremsschläuche müssen immer weggespannt werden...
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Hoizfux » Mo, 08 Mai 2006, 19:46

spacer sind in arbeit!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon jimmy » Mo, 08 Mai 2006, 20:02

@ peci

Das die Bremsschläuche nicht dabei sind weiß ich auch....

Wegen dem Pitman guckst du hier

http://www.calmini.de/ProductDetail_SS1550.htm

@ hoizfux

Bist beim Ausmessen?Wenn ja.....bitte bitte bitte Maße mitteilen.....

Auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Hoizfux » Mo, 08 Mai 2006, 20:14

na, hab´s material bestellt und wenns kimmt dreh ich die dinger raus! in den gängigen stärken!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon jimmy » Mo, 08 Mai 2006, 20:17

ich meine damit Lochkreis..... :wink:

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Hoizfux » Mo, 08 Mai 2006, 20:21

für den lochkreis hab ich ein muster da (danke peci) - brauchst die masse??? bekommste!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon jimmy » Mo, 08 Mai 2006, 20:24

Wenn´s keine Umstände macht...gerne....

Also Durchmesser und Lochkreis-damit wäre mir geholfen....

Angenommen du brauchst nen 2cm Spacer,bohrst nur Löcher zum direkten Durchschrauben oder 2x versetzt (Gewinde oder nur Loch)?

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder