Windenstossstange - Eigenbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Windenstossstange - Eigenbau

Beitragvon samusuzi » Di, 25 Sep 2007, 21:05

...heute schnell mal ein wenig geschweißt:

Bild
Bild
Bild

- halt noch nicht ganz fertig, aber man kann sich schon ein wenig vorstellen :wink:

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon vitaraschinder » Di, 25 Sep 2007, 21:24

Die neuesten Fußgängerschutzbestimmungen wirst damit aber nicht bestehen...................................

Nein, schaut recht massiv aus, ein wenig Farbe noch drauf und passt schon.
Wichtig ist vor allem die Befestigung am Rahmen, damit dir beim Winden nicht gleich alles davonfliegt.
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon yellowsuse » Di, 25 Sep 2007, 21:31

hm vielleicht täuscht es aber die schaut mir arg weit nach vorne raus zustehen!
aber sonst finde ich die ganz gelungen!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon samusuzi » Di, 25 Sep 2007, 21:33

vitaraschinder hat geschrieben:Die neuesten Fußgängerschutzbestimmungen wirst damit aber nicht bestehen...................................

Nein, schaut recht massiv aus, ein wenig Farbe noch drauf und passt schon.
Wichtig ist vor allem die Befestigung am Rahmen, damit dir beim Winden nicht gleich alles davonfliegt.


naja, mit dem Auto bestehe ich mittlerweile schon einige Bestimmungen nicht so ganz :oops:

Der Mittelteil der Stange (also suzusagen das "U") ist aus 6mm- Blech und der Rest aus 3mm- Blech geschnitten. Das "U" wird mittels 6 M14 Schrauben mit dem Rahmen verschraubt (je 2 oben, rechts und links und dann noch mittels 2 angeschweißten Laschen auch von der Seite). Diese Befestigung hat sich auch schon bei der vorhergehenden Windenplatte bewährt.

Das Einzige, was mir nicht so richtig gefällt ist, daß die Stoßstange ein wenig schmal ist - ist aber Absicht, wegen dem "Stangelfahren"...

lg
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon peci » Mi, 26 Sep 2007, 10:31

sieht ganz lecker aus.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Suzinoob » Mi, 26 Sep 2007, 13:59

Naja, die steht ja noch weiter raus als die "Gorillalippe" vom neuen Wrangler :lol:
Aber wenns schee macht...

lg
Tim
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon haasa » Mi, 26 Sep 2007, 14:32

net böse sein, aber ich finde die stange viel zu groß für den samurai.
speziell am 1. bild .... :shock:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Mi, 26 Sep 2007, 15:04

haasa hat geschrieben:net böse sein, aber ich finde die stange viel zu groß für den samurai.
speziell am 1. bild .... :shock:



...die ist aber auf allen 3 Bildern gleich groß #-o :wink:

Und böse bin ich bestimmt nicht - mir kommt die jetzt auch ein wenig zu groß vor. Aber für meine erste Stange nicht schlecht, finde ich.

Mal sehen, wie die aussieht, wenn sie fertig ist und lackiert ist...
Das Auto wird jetzt dann Blau (wechselt die Farben wie ein Chamäleon :shock:) und die Stange wird dann schwarz...

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon green_tomato » Mi, 26 Sep 2007, 16:59

samusuzi hat geschrieben:Das Auto wird jetzt dann Blau (wechselt die Farben wie ein Chamäleon :shock:) und die Stange wird dann schwarz...

lg Michael


Hehe, du und dein Chamäleon-Sami! :-D :wink:

Nimmst immer die Farbe, die grad da is, oda wie?*fg*
Aber wieso lackierst du ihn eigentlich schon wieder?
Bild
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Beitragvon samusuzi » Mi, 26 Sep 2007, 17:54

green_tomato hat geschrieben:Aber wieso lackierst du ihn eigentlich schon wieder?


...weil das Blau, das grad da war zum ausbessern der Schweller und der Kotflügel nicht wirklich zum Orange passt (mir gefällt's halt nicht) [-X

Und viele Farbschichten sind ja auch ein guter Rostschutz :wink:

lg
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder