36er Weber auf SJ413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Buck » Sa, 10 Nov 2007, 16:33

So da bin ich wieder.

2 Stk Hauptdüsen 110
2 Stk Luftkorrekturdüsen 260
2 Stk Leerlaufdüsen 0,50
2 Stk Zusatzdüsen 0,50
2 Stk Beschleunigungspumpendüsen 0,60

Chokeanschluß und Zündverteileranschluß
Bild

Spritleitung und Schrauben als Blindstopfen
Bild


Gaszuganschluß noch nicht richtig gelöst Irgendjemand eine IDEE?
Bild
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon bili » Sa, 10 Nov 2007, 17:44

klar hab ich ne idee.
mach den gumminippel am ende des bowdenzuges ab und das ende passt in die halterung am vergaser.

einfach mal den vorbesitzer fragen ;-)

viele grüsse
bili
Männer weinen nicht.
Sie schwitzen aus den Augen.

Bild
Benutzeravatar
bili
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 11:47
Wohnort: bergisch gladbach bei köln

Beitragvon Buck » Sa, 10 Nov 2007, 18:24

:oops: Dann hat sich meine PN erledigt.
Ich probier das ganze nochmal aber ich habe das probiert und unter dem Gummiding ist ein Gewinde und das passt da meine ich nicht rein. Aber sonst läuft er super. Mit dem Choke muß ich erst noch Erfahrungen sammeln anfangs ist er immer wieder ausgegangen oder nicht angesprungen. Stand jetzt aber auch 4 Wochen.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon bili » Sa, 10 Nov 2007, 19:01

choke hab ich eigentlich selten gebraucht.
nur, wenns ziemlich kalt war. dann aber auch nur ca 1/3 gezogen.

unter dem gumminippel ist kein gewinde drunter. war bei mir zumindest nicht.
Männer weinen nicht.
Sie schwitzen aus den Augen.

Bild
Benutzeravatar
bili
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 11:47
Wohnort: bergisch gladbach bei köln

Gasbowdenzughalterung am 36er Webervergaser

Beitragvon stev63 » Sa, 10 Nov 2007, 20:56

Moin,Moin

@Buck

Du brauchst bloß die orginale Gasbowdenzughalterung aufbohren daß das Gewindewinkelstück durchgeht,dann die beiden vorhandenen Muttern festziehen,fertig.


Gruß Stev BildBild[/img]
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten

Beitragvon stev63 » Sa, 10 Nov 2007, 21:00

Moin,MoinBild


Gruß Stev
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten

Beitragvon stev63 » Sa, 10 Nov 2007, 21:09

Moin,Moin

Muß irgendwas beim Uppload fehlgelaufen sein,naja dreifach hält eben länger !



Gruß Stev
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten

Beitragvon Buck » So, 11 Nov 2007, 13:00

Danke erstmal werde das so probieren und mich dann wieder melden.
Wie macht ihr das eigentlich mit dem TÜV baut ihr den dann wieder aus oder habt ihr den eintragen lassen?
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon bili » So, 11 Nov 2007, 16:50

hab ihn deswegen ja ausgebaut.
tüv ist im dezember fällig und danach möchte ich den wagen verkaufen.
und da ich den vergaser nicht mehr einbauen wollte, hast du ihn jetzt ;-)
Männer weinen nicht.
Sie schwitzen aus den Augen.

Bild
Benutzeravatar
bili
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 11:47
Wohnort: bergisch gladbach bei köln

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder