LJ50 und was es sonst noch so auf Malta gibt

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

LJ50 und was es sonst noch so auf Malta gibt

Beitragvon 4x4orca » Mi, 02 Dez 2009, 23:57

Hallo zusammen,
habe jetzt mal die Zeit gefunden, die Foto's vom letzten Urlaub etwas aufzubereiten.

Da es auf Malta und der Nachbarinsel nen haufen Suzuki's gibt, hier ein kleiner Fotobericht mit ein paar Kommentaren.

Grundsätzlich ist es so, dass dort ca. 90 % der Suzuki-Geländewagen 410er sind. 413er, Samurai's und andere Modelle sind recht selten

Viel Spass

Ein mir unbekanntes Hardtop. Die Seitenscheibe schliesst mit dem Ü-Bügel ab. Das Auto war einer der wenigen 1.3l Vergaser Samurai's
Bild

Einer der wenigen 413er. Im Gegensatz zu den Fahrzeugen hier haben alle Suzuki's die flachen Blinkergläser vorne
Bild

rechts einer der ganz wenigen kurzen 410er
Bild

Der einzige Samurai, den ich gesehen habe, so wie er bei uns auch rum fährt (Blinker hinten)
Bild


Auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Das ist kein Samurai, sondern ein 410er Long-Body. Unten rum alles Samurai außer dem Motor und dem Kühlergrill. Blicker auch flach und vorne
Bild

Was zu den uns bekannten Modellen auch anders ist. Der Vergaser hat nen Dämpfer wie die 413er.
Bild

Hauptbremszylinder ist gleich wie bei uns, halt alles auf der anderen Seite (linksverkehr)
Bild

Aktivkohlefilter im 410er. Das wars aber auch schon in Sachen Emmissionen
Bild

410er Verteiler mit Unterdruckverstellung ähnlich wie 413er
Bild

Der Vergaser wurde bei den Modellen dort geändert. Die Schwimmerkammer ist recht klein.
Bild
Bild

410er Long mit Stabi wie Samurai
Bild

410er Long älteres Modell mit Stabi wie 413er. Ebenfalls flache Blinker
Bild
Bild

Das Longbody Hochdach-Softtop ist überall zu sehen. Hier bei uns hab ichs allerdings bisher nie gesehen.
Bild
Bild
nochmal in Weiß
Bild

Feine Demo
Bild


Ich unterwegs beim Rock-Crawling...
Bild
Macht aber nicht wirklich spass. Da merkt man den oben beschriebenen Samurai-Unterbau. Ist für den 410er zu lang übersetzt. Auf der Straße gehts aber erstaunlich gut.

Wie zu sehen, steht fast überall Marutti drauf. Der Sj ist das Modell Gipsy. Lt. Typpenschild (Wir hatten zwei 410er als Leihwagen). Beide Modelle waren aber alle in Japan gefertigt (JSA....). Das mit dem Markennamen hat also nicht unbedingt was mit dem Prodktionsland zu tun.


LJ's
LJ80 mit 1,4 l Toyota-Diesel und 413er Getriebe
Bild

LJ80 mit Softaufbau und viel Spachtel
Bild
Bild


Beim Rummfahren musste ich dann mal eine Vollbremsung einlegen
Da Stand das Highlight der Suzuki's dort. Ein LJ50 !!! Fahrbereit in hervorragendem Zustand. Alle Fugen noch wie im Original, keine eingeschweißten Bleche, nix.

Im Gegensatz zum LJ80 sind die Kotflügelübergänge Seite/vorne anders als beim LJ80
Bild

Öltank für den Zweitakter
Bild

Vergaser
Bild

Getriebe und Anlasser sitzen sehr weit oben. Das Getriebe sieht wie das vom LJ80
Bild

Zyl.-kopf und Auslasskrümmer
Bild

Dreizylinder-Verteiler
Bild
Bild

589ccm
Bild


Motorraum komplett
Bild
Bild
Bild
Bild


Lenkradnabe und Das Lenkrad sind anders wie beim LJ80
Die weißen Hebel gehören zu ner Fahrhilfe. Der Besitzer hat keine Beine mehr.
Bild

Innen siehts ansonsten gleich aus wie LJ80
Bild

Spiegel sind vorne auf den Kotflügeln. Typisch für den 50er
Bild
Die Stoßstange hinten ist nicht Original
Softtop niedrig mit Softtüren. Gabs bei uns auch ganz wenige 80er

Die Falze hinten und die Vertiefungen der Rücklichter. Alles in sehr gutem Zustand.
Bild
Bild

Kotflügel innen und außen alles sehr fein. Am Schweller unten waren die einzigen kleinen Roststellen
Bild

Typenschild - 685kg
Bild



Die Maskenform gibt den LJ50 sofort zu erkennen. Die Spiegel sind riesig
Das Vordere Maskenblech ist auch unten mehr abgerundet wie beim 80er.
4 Rote Blinkergläser. Da weiß selbst ich jetzt nicht, ob das Original so ist
Bild
Bild



Auch das dürfte ich euch nicht vorenthalten. So einen Schrott auf Rädern habe ich wirklich noch nicht gesehen
Vauxhall BJ irgendwas anfang 70
Man sieht es zwar nicht genaz genau, aber es fehlen vom Schweller ca 30 cm unter der A-Säule auf der rechten Seite
Bild

links war es noch ein wenig mehr
Bild

Der Sturz vorn ist auch interessant
Bild

Nein der Wagen steht nicht in einem Loch. Der Wagen war vorne rechts einfach 12cm niedriger wie links. Ich habe mich aber nicht getraut unters Auto zu sehen. Ich tippe mal auf eine Ansammlung von Rost und verbogenem Chassis.
Bild
Bild

Die Spaltmaße sprechen für sich. Die Heckscheibe ist nur durch Spachtelmasse mit dem Rest des Autos verbunden...
Bild



Es gibt aber auch nen haufen sehr alte Autos in sehr gutem Zustand
Bedfordbus. Einer von dutzenden. Zustand perfekt
Bild

Ettliche Escort und Capri Baureihe 1
Bild
Bild



und sonst:
Der örtliche Off-Road-Club auf dem Weg zum Gelände (konnte leider nicht hinterher, da wir einen Tauchtermin hatten)
Bild
Bild
Bild

Leichter Steinschlag...
Bild

Chill
Bild


Truppen-Verpflegung....
Bild

Feiner Sonnenuntergang. Geht sauschnell. Halb 6 fängst an. um 18.15 ist schon dunkel
Bild



Gruss
Sacha
Zuletzt geändert von 4x4orca am Do, 03 Dez 2009, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: LJ50 und was es sonst noch so auf Malta gibt

Beitragvon 3 Takter » Do, 03 Dez 2009, 0:13

4x4orca hat geschrieben:

Bild



schöne Bilder

Der hier wird noch nicht so alt sein. Ist noch ein neueres Baujahr
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Re: LJ50 und was es sonst noch so auf Malta gibt

Beitragvon 4x4orca » Do, 03 Dez 2009, 10:39

3 Takter hat geschrieben:
4x4orca hat geschrieben:

Bild



schöne Bilder

Der hier wird noch nicht so alt sein. Ist noch ein neueres Baujahr


Der ist auch schon älter, da noch schmale Achsen. Die letzten Modelle basieren auf dem Samurai mit den breiten Achsen, aber halt mit 1.0l Motor.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon 3 Takter » Do, 03 Dez 2009, 10:58

Ach die werden wohl doch schon länger in Indien gebaut?
Ich war darauf aus das die die Bänder von Suzuki gekauft hätten und seit Suzuki nichts mehr gebaut hat die das weiter geführt hätten.

Also gibt es die schon länger. Wieder was dazu gelernt :lol:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon 4x4orca » Do, 03 Dez 2009, 11:37

Bild
Die Marutti/Gipsy Embleme vom Leihwagen sind irgendwie an meiner Jackentasche hängen geblieben.

Werden demnächst auf einem meiner Autos installiert

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon 3 Takter » Fr, 04 Dez 2009, 17:31

schöner LJ 50, weil´s gerade so zum Thema passt

:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=BEgZGWNb ... div-f-3-HM
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Toxic » Fr, 04 Dez 2009, 21:59

Liegt das an der Verbrennung oder an den Zigaretten, das der Kameramann bei ca. 30 sek. so husten muss? :roll:

Aber echt schönes Auto!
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon traildriver » Fr, 04 Dez 2009, 23:21

Na,na,na nicht das die dich an der Grenze verhaften wegen illegaler Ausfuhr von maltesischen "Artefakten"! :shock: :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hubraumkiller » Fr, 04 Dez 2009, 23:57

Hi

Wie schaut denn die Karosse des Gipsy aus?? kann man die mit einer japanischen samurai karosse kombinieren???

Will evtl. eine aus Indien Importieren!! (es leben die Verwandten, die auswandern :lol: )

Hast du bilder von den änderungen??

mfg
BAstian

PS: Wenns nötig is bring ich auch an ganzen gipsy rüber...
Hubraumkiller
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Do, 19 Feb 2009, 18:42
Wohnort: Essenbach

Beitragvon 3 Takter » Sa, 05 Dez 2009, 0:10

Der Gibsy und der Samurai werden wohl das gleiche sein.

Den Gibsy gibt es auch in Deutschland.

Kommunalfirmen haben den mal gekauft.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Nächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder