WICHTIG! der Überrollbügel

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon yellowsuse » So, 28 Dez 2008, 1:32

skitty hat geschrieben:Yellowsuse, mir ist auch ziemlich egal, wie viel besser es du nun wieder wissen wirst. Es ging nur um die Möglichkeit, so etwas tüv-gerecht zu fahren. Von Trophyeinsatz usw. war nicht die Rede.


ging mir auch nicht um trophy einsatz! sondern darum die leute die hinten sitzen nicht mehr zu gefährden als sie es eh schon sind!
und geht nicht um besser wissen, sondern ich will es ja gerade wissen wie du das so hinten verstärkst das beim überschlag die hinten sitzen z.b. nicht durch rohre erdrückt werden, aber immer noch hinten sitzen können! und nicht die passen da irgendwie rein, sondern wie du sagst tüv bar, ohne das die gleich bei ner bodenwelle mit dem kopf dranne sind!

das ist teils auch interesse!
teils aber auch berechtigte kritik! da was in raum geworfen wird worüber man sich keinen kopf macht und anderen lesen das ah geht ja auch und denken nicht richtig drüber nach was sie bauen und bums hat nen passagier nen rohr im körper oder sonstwas!

und was die ami´s da drüben für wildes zeug bauen oder nicht ist mir auch ansich egal! es muss hier legal sein!

und nen überrolbügel soll die sicherheit erhöhen und nicht hart und wichtig aussehen wie in diesen tiefer härter kasper buden!
und auch die sicherheit auf der straße:!:

nur setz dich mal morgen spaßes halber in dein auto aber nach hinten! hattest doch mittlerweille eins oder?
jetzt beweg dich mal bissl nach links und rechts, so ganz normale bewegungen die du beim fahren machst mit kopf etc! und dann schau mal wieviel rohr du da noch schön hin bekommst, ohne das du dir die murmel jedes mal anhaust und du nicht noch schlechter sitzen kannst als du es eh schon tust! so und nächster punkt jetzt mach dir mal nen kopf wie du die ganze sache versteift bekommst, ohne das du nur auf der straße nen helm aufhaben musst, und behalte im hinter kopf das jeder überschlag direkt auf die konstruktion geht und keine a oder b säule da ist die noch ein bisschen energie mit auf nimmt und das weg knicken auch mit verzögert/verhindert!
und überschlagen kannste dich auf der straße auch da hilft es dir nicht das du nen tollen bügel hast und keine leute im gelände hinten sitzen hast! was ja auch der sinn eines überrolbügels ist das man kein vertrauen in das teil hat!


aber ist mir auch egal! ich klinke mich aus der unterhaltung aus!
baut an eure kisten was ihr wollt!
nur für die anderen leute, die da keine ahnung von haben und wirklich sicherheit wollen, geht bitte zum käfig bauer! die haben ahnung von dem was die erzählen!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon lucky-lindi » So, 28 Dez 2008, 2:46

Ich denke ,das man in der suzi mangels Platz keinen vernüftigen Käfig für 4 Personen,TÜF gerecht herstellen kann.Wenn ja,dann wird es immer ein Kompromiß sein.
Schaut mal unter
Automobil-Club
AC-Helfenstein
www.achelfenstein.de

www.halt-umweltzone.de

www.vdgv.de
Benutzeravatar
lucky-lindi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 22:59
Wohnort: Göppingen /BW

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 29 Dez 2008, 22:04

Tach zusammen, mal Preise von nem Professionellen Käfigbauer:

Für einen innenliegenden FIA Käfig aus C 25 CR MO 4

-Grundkäfig verschweißt 890.-
-Dachkreuz 360.-
-Kreuz hinten 165.-
-zusätzliche Dachabstützung 165.-

Alles inkl. Einbau

Preise plus Steuer.
Tüv Eintragung 70.-

Für Infos:
http://www.herrmann-motorsport.org/preise/preise1.htm

Weder Verwand noch verschwägert mit dem Menschen. :)
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Lutz » Di, 30 Dez 2008, 0:54

:shock:
Ein Käfig aus Vergütungsstahl nach FIA-Norm in ner Suzi. Respekt, darauf wäre noch nicht mal ich gekommen.
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon Schrotti-Ks » Di, 30 Dez 2008, 1:56

Tja .... aber das Gewicht .... das Gewicht ..... hhhhhhmmmmmmmm
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon lucky-lindi » Di, 30 Dez 2008, 22:18

Das Gewicht wird wohl bei ca.50-55kg liegen.Rohbau Gewicht liegt bei 49Kg.
Schaut mal unter
Automobil-Club
AC-Helfenstein
www.achelfenstein.de

www.halt-umweltzone.de

www.vdgv.de
Benutzeravatar
lucky-lindi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 22:59
Wohnort: Göppingen /BW

Beitragvon Bene90 » Di, 30 Dez 2008, 23:34

Innenliegende gibts ja massig zu kaufen aber jetzt hab ich mir mal überlegt da ich sehr groß bin wär vllt ein Außenliegender doch besser oder?

Davon hab ich allerdings noch keine fertigen gefunden muss man den selber bauen? Und was sagt der TÜV dazu weil das Auto soll weiterhin ein Alltagsauto bleiben!
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon blochbert » Mi, 31 Dez 2008, 6:18

Außenkäfige gibt es fertig zu kaufen, den hier bekommt man bei Calmini, ein Händler aus dem Forum hat den auch noch, weis aber leider nicht mehr wer :oops: . Frag am Besten mal damit du Preise vergleichen kannst.

Hier der Link :arrow: http://www.calmini4x4.de/Kaefig-Suzuki- ... 10-Samurai
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Bene90 » Mi, 31 Dez 2008, 20:13

Der sieht ja auhc schon ganz gut aus! Ist der am Rahmen befestigt?

Allen noch einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Robert Grotz » So, 04 Jan 2009, 22:46

blochbert hat geschrieben:Außenkäfige gibt es fertig zu kaufen, den hier bekommt man bei Calmini, ein Händler aus dem Forum hat den auch noch, weis aber leider nicht mehr wer :oops: . Frag am Besten mal damit du Preise vergleichen kannst.

Hier der Link :arrow: http://www.calmini4x4.de/Kaefig-Suzuki- ... 10-Samurai


Ist aber sicherlich keine geprüfte Sicherheitszelle oder?

Gibt es mehr Infos zum verwendenten Material?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder