Dresden Breslau 2008 mit Mani und Gerrit

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon ohu » Mi, 16 Jul 2008, 19:48

Könntest du die Bilder nochmal n bisschen größer einstellen?

Auf den Briefmarken erkennt man nicht wirklich was.

Doppeldämpfer am Suzi verstärken eher noch die Tendenz zu verbogenen Achsen - denk noch mal über die Mechanik nach. ;)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon mapsel » Do, 17 Jul 2008, 14:43

Das bringt was!!
dann mußich mal lesen wie Ohu das gemacht hat,
aber danke für den Tip, kann jeden gebrauchen fürs nächset jahr da will ich durchfahren :-D
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon ohu » Do, 17 Jul 2008, 14:59

Stell erstmal größere Bilder ein. ;)

Doppeldämpfer bringen schon was, sonst würde man es nicht bauen - aber nicht gegen verbogene Achsen - mach dir erstmal klar, wie das mechannische Zusammenspiel abläuft, bevor du einfach wild drauflosbastelst.

Am Samurai der Franzosen hat man ja gesehen, was ein Spoa bringt - das habt ihr ja zum Glück bleiben lassen. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon mapsel » Do, 17 Jul 2008, 15:21

Die Bilder gehen irgenwie nicht größer muß ich mal dran Arbeiten.

Ja die Franzosen habe ich gesehen, wie meinst du das mit der Mechanik, die Achse war in der mitte gebogen und aussen an den Achskörper,
kommt das nicht von den Bodenwellen und kann man die nicht mit stoßdämfer abfangen.
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon ohu » Do, 17 Jul 2008, 15:37

Klar kommt das von den Bodenwellen - höchstwahrscheinlich sogar von nem größeren Sprung.

Wenn du Probleme hast, dir die Belastung vorzustellen, dann bastel dir ein Modell - nimm einen Holzstab, der einigermaßen von Hand biegsam sein sollte - das ist deine Achse - Länge etwa 0,5-1,5 Meter.

An beide Enden jeweils eine Scheibe, Durchmesser so in etwa 20-50 cm. Das sind die Räder.

Und nun fasst du den Holzstab mit beiden Händen, jeweils so 10 - 20 cm von den Enden weg und spielst ein wenig Rallyefahren - dann siehst du ja, wo sich was biegt.

Deine beiden Hände sind die Blattfedern und die Stoßdämpfer.

Wenn du nun stärkere Stoßdämpfer einbaust, kommt die Belastung auf die Achse sogar noch härter als wenn du weiche hast - kannst du auch mit deinen Armen simulieren - drücke die Modellachse mit entspannten Armen nach unten (weiche Federung/Dämpfung) und einmal mit angespannten Armen (harte Federung/Dämpfung)

Ich hoffe, daraus wird der Zusammenhang ersichtlich.


Stärkere Stoßdämpfer entlasten die Federn an sich und sorgen dafür, dass das ganze Auto bei Bodenwellen stabiler läuft und besser zu kontrollieren ist - die Belastung auf die Achse selbst ist aber höher. :)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 17 Jul 2008, 15:41

oder du nimmst ome dämpfer die sind beim einfedern nahezu ohne wiederstand und dämpfen erst beim ausfedern . deshalb werden die dämpfer von ome auch net so leicht warm .

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon DJ-MCES » Do, 17 Jul 2008, 15:44

mh wenn sich die Achsebiegt entweder Verstärken oder gleich andere rein! und Dann bessere Dämpfer rein machen!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon mapsel » Do, 17 Jul 2008, 17:16

DJ-MCES hat geschrieben:mh wenn sich die Achsebiegt entweder Verstärken oder gleich andere rein! und Dann bessere Dämpfer rein machen!


Wie würdest du die Verstärken! oder welche Achsen kann man noch verauen die verstärckt sind
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon mapsel » Do, 17 Jul 2008, 17:33

Bild
Bild
Bild
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon mapsel » Do, 17 Jul 2008, 17:33

Bild
Bild
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder