Verkaufe Suzuki Samurai Santana SPOA usw umbau ;-)

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Verkaufe Suzuki Samurai Santana SPOA usw umbau ;-)

Beitragvon suzukipower » Mo, 10 Aug 2009, 20:53

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verkaufe hier meinen Suzuki Samurai Santana

Versuche euch hier den Wagen so vor zu stellen wie er ist. Damit es später keine Probleme gibt.

Es Handelt sich hier um einen Suzuki Samurai Santana

Baujahr : 06.1995
Kilometer 120000
TÜV / AU bis 07.2010 Tüv zuvor ohne Mängel bestanden.
1,3 Liter 70ps


An dem Auto wurde folgendes umgebaut:

Blattfedern auf Achse. Mit Teilen aus den USA ( Over Cross Lenkung usw ). Federgehänge 45mm. Blattfederpaket eigenbau ( Mischung aus Jeep und Suzuki mit nur Suzuki Federn hatte ich eine Verschränkung von ca 80cm ). Bodylift 50mm.
Räder 32x11,5r15 auf 8x15er Felgen pro Rad 30mm Spurplatten. Radkastenverbreiterung Bushwalker. Überrollbügel aus dem USA Model. Offener Luftfilter original Kasten vorhanden. Auspuff seitlich. Tank mit Riffelblech verkleidet. Lampenbügel , Schweller , Stoßstange vorne und hinten Eigenbau + verzinkt. Achsübersetzung Vitara v6.
Kardanwellen vom Japan Model eingebaut da die Kreuzgelenke die Hälfte kosten ;-)
Kupplung wurde schon mal erneuert. Bremstrommeln hinten neu
Türen können ausgehängt werden sowie Frontscheibe umgeklappt werden. Ahk nur noch für Rangierzwecke eingetragen . E satz entfernt.
Zentralverriegelung mti Alarmanlage habe jedoch die Sicherung gezogen da die Alarmanlage zu fein ist und öfters an ging. Klauen tut den keiner damit fällt man zu arg auf :lol: . Ome Lenkungsdämpfer. Freilaufnarbe an der Vorderachse. Scheinwerfer auf H4 umgebaut.
Habe bestimmt noch was vergessen ;-)

An den Fahrzeug ist alles eingetragen. Fahrzeugschein besteht aus 3 Seiten

Nachteile: Fahrzeug hat Rost an den Suzuki bekannten stellen. Hatte schon mal die Karosse etwas geschweißt. Hier muss man aber noch mal richtig Hand anlegen. Oder einfach die Karosse tauschen ;-)
Tacho geht noch vor. Aus folgendem Grund. Zuvor hatte ich ein VTG 4zu1 verbaut jedoch war der 5te Gang nicht mehr zu gebrauchen dem Wagen hat die Kraft gefehlt. Tacho wurde jedoch mit dem VTG angeglichen bzw sie haben ein Zwischengetriebe in den Tachoantrieb gesetzt. Dieser müsste nun entfernt werden ( ist am Unterboden mit zwei schrauben verschraubt ) und durch eine normale originale Tachowelle ersetzte werden. Was die Reifen nun größer sind wie orignal wird durch die Achsübersetzung ausgeglichen. Deshalb brauch man das Tacho Zwischengetriebe nicht mehr.
Geräusch im Antriebsstrang ich vermute Zwischenwelle vom VTG. Da Getriebe und Differenzaile schon getauscht wurden. Zwischenwelle neu lagern oder einfach das TYP 1 VTG einbauen das ich mit gebe.

PS: Habe noch eine Kiste Teile die ich mit geben würde. Dabei Rücksitzbank, original Luftfilterkasten , Antriebswellen ( Steckachsen ) für vorne und hinten , VTG Typ 1 umgebaut das es in den Samurai passt, Anlasser , Bremssättel für vorne ,Tank, Zwei Dämpfer Rancho glaube ich neu , und noch ein bisschen Kleinkram


Preis dachte ich an 2750€
Bin aber für Angebote offen. Bei Fragen einfach fragen

Auto am besten mit Hänger holen da Autobahnfahrten ziemlich anstrengend sind.

Nachdenken was mich die Teile und die Eintragungen gekostet haben darf ich da nicht ;-)
Finden den Wagen Ideal für jemanden der sich eventuell was Aufbauen will bzw mit dem Schweißgerät umgehen kann. Da halt alles eingetragen ist.
Zuletzt geändert von suzukipower am Mo, 24 Aug 2009, 8:11, insgesamt 4-mal geändert.
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon rs2flo » Di, 11 Aug 2009, 9:44

Servus !

Melde hier mal als erster Interresse am Fahrzeug an !

Wo steht denn das Auto, damit man es mal besichtigen könnte.

Mfg. Florian
Mann muss nicht nur einen buschigen Schwanz haben um ein Fuchs zu sein !
Benutzeravatar
rs2flo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 04 Nov 2007, 19:30
Wohnort: Natürlich in Bayern am schönen Bodensee

Beitragvon suzukipower » Di, 11 Aug 2009, 10:23

Ups vergessen Wagen steht bei 63825 Schöllkrippen ist bei Aschaffenburg

Mfg Benny
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon bombo » Di, 11 Aug 2009, 20:55

gibst du die bushwacker verbreiterungen auch einzeln ab?
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon suzukipower » Di, 11 Aug 2009, 21:14

Auto geht nur am Stück weg. Was ihr draus macht ist eure Sache

Wer nicht zu schlägt ist selber schuld. Es gibt kaum Suzukis die Spoa eingetragen haben bzw soviel eingetragen haben wie ich. Und das Geld ist er alleine schon in Teilen wert.

Mfg Benny
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon rs2flo » Mi, 12 Aug 2009, 9:05

Puh, sind fast 400km pro Weg !

Sorry, aber ist mir dann doch zu weit. Schade, es ist genau die Karre, die ich mir vorgestellt hatte.
Mann muss nicht nur einen buschigen Schwanz haben um ein Fuchs zu sein !
Benutzeravatar
rs2flo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 04 Nov 2007, 19:30
Wohnort: Natürlich in Bayern am schönen Bodensee

Beitragvon suzukipower » Mi, 12 Aug 2009, 9:12

400km ist schon eine Ansage. Da müsste man den wenn ja gleich mit nehmen :-D .
Bei sowas muss ich aber bescheid wissen da die Ersatzteile die ich mit gebe wo anderst liegen.
Beschreibung ist ehrlich so wie er ist wenn Ihr noch was wissen wollt einfach fragen. Kenne mich mit dem Suzuki denke ich gut aus fahre den schon Paar Jahre.

Mfg Benny.
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon BeniMog » Mi, 12 Aug 2009, 9:26

Hat er auch eine Spere ?
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon suzukipower » Mi, 12 Aug 2009, 9:38

Leider nicht wenn die noch drin wäre. Könnte man das Teil im Gelände garnicht mehr bremsen.

Man müsste dann nur noch das Federpacket etwas weicher machen in dem man die Jeep lagen wieder durch Suzukilagen tauscht.

Dann geht da einiges. Bin so auch eine Zeitlang rum gefahren ( Altagsauto ) . Nur war es etwas zu weich für die Strasse. Sprich die Blattfedern haben angefangen sich S förmig zu verbiegen. War nicht schlimm. Nur mir hatte es nicht gefallen ;-)


Mfg
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon michi m. » Mi, 12 Aug 2009, 18:24

rs2flo hat geschrieben:Puh, sind fast 400km pro Weg !

Sorry, aber ist mir dann doch zu weit. Schade, es ist genau die Karre, die ich mir vorgestellt hatte.


Also das ist jetzt aber echt kein Argument.
Wenn du so ein exklusivers Showcar haben möchtest, musst du auch was dafür tun.
Ich bin schon das doppelte für ein Auto gefahren.
Kostet dich ja hin und retour mit dem Auto ja nur ca. 100 Euro.
Und was sind bei so einem Auto schon 100 Euro?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder