Servus ich bin hier der Neue

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Servus ich bin hier der Neue

Beitragvon anderl_sj410 » So, 26 Mai 2013, 11:08

Hallo.. ich möchte mich vorstellen...
ich komme aus der bay. Rhön, bin 50 Jahre alt und habe mir meinen "Traumsuzuki" zugelegt.
Vor 26 Jahren habe ich aus Geldmangel (Studium) einen LJ 80 für 800 D-Mark vom Schrottplatz gekauft. Nachdem ich diesen mit Hilfe meines Schwagers wieder TÜV- Bereit bekam, fuhr ich in, bis er mir unter dem Hintern weggerostet war :cry: Das waren grade mal 2 Jahre.
Vor 17 Jahren habe ich dann einen SJ 413 Cabrio gekauft. Diesen hatte ich mehr oder weniger als Baustellenfahrzeug missbraucht. Leider schied uns der TÃœV nach etwa 3 Jahren.
Ich hatte mit den beiden sehr viel Spaß :) und entschied mich, wegen den schönen Zeiten damals, mir wieder einen zuzulegen.
Leider ist das ja nun nicht so einfach, einen SJ410 in einem guten und rostfreien Zustand zu erwerben.
Es dauerte ca. 2 Jahre, bis ich über eine Auktion stolperte, in der es meinen Traumsuzi gab. Am 1. Mai dieses Jahres schlug ich dann zu und ersteigerte den SJ 410 ungesehen für Euro 5655!
Was soll ich Euch schreiben :?: Es ist ein "Traum" :-D
Es handelt sich um ein ehemaliges Feuerwehrfahrzeug. 26000 KM und völlig ROSTFREI :!:

Aber seht selber...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bis Bald
Anderl
Früher war es noch nicht so spät
Benutzeravatar
anderl_sj410
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 26 Mai 2013, 10:46
Wohnort: Waldberg

re

Beitragvon Mev » So, 26 Mai 2013, 13:35

Gruß aus Sauerland

Top Auto :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Rainer50 » So, 26 Mai 2013, 14:11

Grüße aus Schweinfurt.
Gratuliere. Schönes Auto.
Rainer50
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa, 30 Jun 2012, 19:10
Wohnort: Herlheim

Beitragvon Axelkap » So, 26 Mai 2013, 15:46

Hallo, tolles Ding.
Sieht echt gut aus.
Denk daran daß die Reifen vom stehen(Feuerwehrauto) Schaden nehmen.

Gruß aus der Vizestadt(Dortmund)

Axel
Geländewagen aus artgerechter Bodenhaltung!
Axelkap
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo, 25 Jun 2012, 20:36
Wohnort: Dortmund
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai ´95

Beitragvon BennyL » So, 26 Mai 2013, 19:57

Hallo und herzlich Willkommen!

Hatten die gleich mehrere im Bestand? Auf den Bildern steht ja schon ein zweiter daneben... 8)

Das Erste was nun zu tun ist, ist eine ordentliche Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders oder ähnlichem. Dann sollte er die nächsten Jahre auch im gleichen Zustand bleiben. Eine super Adresse für Konservierung und alles was mit Rost zu tun hat: http://www.korrosionsschutz-depot.de/


MfG Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Heulsuze und diverse andere Gefährte...
Benutzeravatar
BennyL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 14:34
Wohnort: Springe

Beitragvon anderl_sj410 » Mo, 27 Mai 2013, 11:52

Gruß ins Sauerland, Schweinfurt und nach Vizestadt.. :wheel:

Danke für den Tipp mit den Reifen... die sind von 2004 und noch völlig riss frei mit 10 mm Profil. Ich werde die im Winter mal testen, falls sie nicht mehr gescheit greifen, wird ich die Alten ersetzen.

Es wurden insgesamt 4x SJ410 versteigert. Nachdem ich mit dem Schirrmeister telefoniert habe, hat sich dieser als "der Beste" rauskristallisiert. Alle anderen waren schon leicht angerostet, hatten mehr Kilometer und haben auch einiges weniger gekostet.

Ich habe schon eine Spezialfirma in der Nähe ausgemacht, die das gute Stück konservieren. Die Kosten betragen ca. 1000.- €

Gruß Anderl
Früher war es noch nicht so spät
Benutzeravatar
anderl_sj410
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 26 Mai 2013, 10:46
Wohnort: Waldberg

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 27 Mai 2013, 15:20

hi ijm motorraum rechts neben dem bremszylinder is ne grüne dose die wird normalerweiße verwendet wenn ne unterdrucksperre verbaut wird
hat der sj von dir sowas ?
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon anderl_sj410 » Mo, 27 Mai 2013, 20:10

kurt (eljot ) hat geschrieben:hi ijm motorraum rechts neben dem bremszylinder is ne grüne dose die wird normalerweiße verwendet wenn ne unterdrucksperre verbaut wird
hat der sj von dir sowas ?
mfg kurt


Nein das ist angeblich ein Kohlefilter, das den Benzindampf, der sonst auf die Straße lief, in einem Kohlefilter gefangen und in den Tank zurückgeführt.
Da das Fzg. im öffentlichen Dienst lief, haben die das nachgerüstet. Der Filter ist von Volkswagen.

Gruß
Anderl
Früher war es noch nicht so spät
Benutzeravatar
anderl_sj410
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 26 Mai 2013, 10:46
Wohnort: Waldberg


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder