Camini Teile in 98 Samu

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Camini Teile in 98 Samu

Beitragvon Quadzei » Sa, 09 Feb 2008, 13:40

Hi

nach dem ich lange genug in der Serienausführung mit meinem Samrai bj 98 rum gefahren bin, wollte ich meinen Samu ein bißchen flotter machen.
Erste Massnahme war der Umbau des VTG auf eine 4,16 :1 Übersetzung da meine jetzige Bereifung 225 70 R15 ist und damit der Wagen irgendwie nicht die berühmte Wurst vom Teller zieht. Nach sehr guter telefonischer Beratung durch Mister Calmini.de / H. Moser orderte ich einen Umbausatz auf die 416 er Untersetzung; und wirklich auf der Strasse ein ganz anderes Fahren ,fast schon spritzig mit 69 PS ,die Gelände Untersetzung ist jetzt noch viel krasser ,habe ich aber er noch nicht im richtigen Einsatz getestet. Dem Umbausatz ist alles nötige beigelegt und eine wirklich gute Schritt für Schritt Anleitung zum Umbau des Getriebes .Anfangs hatte ich ein bißchen Schiss davor nach dem ich mir die 9 Seiten mit reichlich Bildern durch gelesen hatte, ob ich nach her nicht ein halb zerlegtes Auto da stehen habe . Aber nochmal: mit ein bißchen technischem Verständnis gut zu schaffen und im Ergebnis sehr empfehlenswert.
Nächste Stufe war der Einbau der Calmini Sportnockenwelle noch mit der Serienauspuffanlage und nur einem K+N Luftfilter. Der Einbau gestaltete sich für mich weit aus schwieriger wie der VTG Umbau, weil hier dazu tatächlich der Kopf ab genommen werden muss und dabei alles getrennt werden muss was mit dran hängt ( Kühlerschläuche, Elektrik von der Einspritzung , Zahnriemen etc. ). Die Anleitung hier ist nur eine Seite mit knapper Beschreibung . Entgegegen der Empfehlung der Anleitung ließ ich die Ansaugbrücke am Kopf montiert und stöpselte nur alle Schläuche und Stecker ab, das geht auch und man braucht keine neue Dichtung . Das Ergebnis ist mit der Serienauspuffanlage nicht so berauschend man merkt zwar das der Motor jetzt weiter dreht wie vorher aber es kommt noch nicht so richtig Schub.
Letztes Teil war der Einbau der kompletten Sportauspuffanlage mit Fächerkrümmer und Sportkat von Calmini. Ich verbrachte viel Zeit damit unter dem Wagen das Puzzle aus Röhren und Endtopf irgendwie passend hin zu halten konnte aber nicht wirklich alles befestigen ohne einen Halter abzutrennen und neu anzuschweißen hier wünschte ich mir Bilder wie das Aussehen sollte. In meinem Serien-Kat ist noch ein Fühler hinter dem Kat den ich wieder verwenden wollte aber keinen Anschluss dafür im neuen Kat habe.Darauf hin trennte ich den Fühler raus ( weil verschweisst) und bearbeitete ihn am Schleifbock so, dass ich ein Gewinde 18x1,5 drauf schneiden konnte , einen Zweikant dran gefeilt für einen Schraubenschlüssel und jetzt noch eine Schweissmuffe für eine Lambdasonde in das erste Rohr nach dem Kat eingesetzt und den Fühler eingeschraubt.
Untenum bis ca. 3500 Umdrehungen geht der Wagen wie vorher ,aber dann setzt ein Schub ein mit ungekannter Kraft ( also spürbar sportlicher wie vorher).Das Fahrzeug dreht ab 3500 willig bis 6500 der Spassfaktor ist jetzt wesentlich höher wie vorher ( wieso hab ich den Umbau nicht schon viel früher gemacht?) der Sound klingt etwas dumpfer aber nicht aufdringlich.
Insgesamt macht die Kombination aller Teile doch ein ganz anderes Auto aus dem lahmen Suzi.
Nochmal ein Dankeschön an Fa. Moser für die gute Beratung.
Wer selber diese Umbauten vor hat darf mich gern nach weiteren Details fragen.
Grüßle Tommy
Benutzeravatar
Quadzei
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: So, 22 Okt 2006, 10:10
Wohnort: Leonberg

Beitragvon yellowsuse » Sa, 09 Feb 2008, 14:16

:shock: für 225 70 R15 nen teures 4zu1 einbauen um auf der straße schneller zusein?
sorry bissl sehr übertrieben und er fühlt sich jetzt untenrum spritziger an aber damit haste du ihm deutlich an endgeschwindigkeit geklaut und musst ihn immer hoch drehen!

warst du schon beim tüv damit zwecks eintragung?
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Quadzei » Sa, 09 Feb 2008, 15:28

..das 4zu 1 ist erst seit einer Woche drin , und die Reifen müssen ja nicht für ewig drauf bleiben, Endgeschwindigkeit würde ich sagen war voher nur bergab wirklich möglich , die meiste Zeit bin ich eher Kurstrecke als Autobahn unterwegs, für mich ist das eher ein Gewinn
Grüßle Tommy
Benutzeravatar
Quadzei
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: So, 22 Okt 2006, 10:10
Wohnort: Leonberg

Beitragvon biersepp » Sa, 09 Feb 2008, 15:40

Nicht schlecht.

Aber für die Teile hast bestimmt knappe 1500€ hinlegen dürfen. :shock:

Da hät ich lieber nen Vitara motor eingebaut. Wär sicherlich billiger gekommen und besser gegangen.
Benutzeravatar
biersepp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 29 Apr 2007, 10:43
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen, Augsburg

Beitragvon diba.1 » Sa, 09 Feb 2008, 20:10

Hallo,
ob der Auspuff eingetragen ist würde mich auch interessieren. Wie war denn der Service beim Moser sonst so? Ich hab bei Ihm einen Fächerkrümmer gekauft, und wollte etwas unterstützung für die Eintragung. Außer leeren Versprechungen, kam da aber gar nichts. Deshalb habe ich den restlichen Auspuff auch noch nicht gekauft.

Gruß, Dirk
diba.1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 15 Sep 2006, 19:51

Beitragvon Anthrax » Sa, 09 Feb 2008, 20:29

was willst denn für unterstützung? fahr hin zu ihm und lass den mist eintragen... er verkauft, er trägt ein... is doch normal so oder? zumindest bei sachen bei denen kein gutachten dabei is... is ja schließlich auch sein geschäft wenn er dir die eintragung macht... und wenn er unterstützung gibt damit du das wo anders eingetragen bekommst schadet er sich ja selber...
nix für ungut... ich hab mein auto hingefahren und hab alles eingetragen bekommen... dafür bin ich gern etwas weiter gefahren!

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Jake » So, 10 Feb 2008, 1:05

::meinung:: wie soll er dir denn helfen ohne das du es bei ihm machen lässt.. wenns für die teile keine gutachten gibt.. dann musste wohl oder übel zu ihm fahren:)
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon yellowsuse » So, 10 Feb 2008, 1:25

naja nur schadet er sich bei unterstützung ja nicht selber sonder damit sichert er sich ja z.b. das die leute auch z.b. aus nord-deutschland bei ihm kaufen und nicht bei jemand anderem! :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon diba.1 » So, 10 Feb 2008, 17:05

Genau wie yellowsuse sehe ich das auch.
Wegen einer Eintragung fahre ich bestimmt nicht 800 km. Ich wollte nur eine Kopie von einer Eintragung.
Ich habe wie schon gesagt, den Fächerkrümmer bei Ihm gekauft. Da erwarte ich schon etwas Kundenfreundlichkeit.
Die Eintragung beim Tüv mußte ich sowieso bezahlen. Daran hätte er auch nicht viel verdient. An zufriedenen Kunden, die noch mehr bei Ihm kaufen und Werbung machen, alledings schon.

Gruß, Dirk[/img]
diba.1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 15 Sep 2006, 19:51

Beitragvon Philipp » So, 10 Feb 2008, 18:03

Also ich muss auch sagen das die Kundenfreundlichkeit bei ihm nicht besonders Gut ist ::meinung::
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder