Der mächtige Samurai :-)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 26 Dez 2011, 14:42

moin Sven...die soll auch so bleiben... :roll:
n paar hab ich noch von gestern :wink:

Bild

ich muß ja noch die offen Seiten zumachen... :)

Bild
Bild

hatte es gestern nich mehr geschafft...
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Roger » Mo, 26 Dez 2011, 15:05

Hallo . Das schaut ja schon sehr gut aus , sieht auch sehr stabil aus :-D .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 26 Dez 2011, 15:48

Danke...so war es auch beabsichtigt...unten die Blattfederaufnahmen und oben die hydr. Winde... :wink:
sollte funktionieren :roll:

MfG
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 26 Dez 2011, 22:31

so...bin gerade rein... :wink:

Bild

alles schön saubergemacht...

Bild

ne 6er Mutter eingeschweißt zum zentrieren...

Bild

die Bohrkrone angesetzt...

Bild

abgeschnitten...

Bild

neugebaut...

Bild

eingeheftet...

Bild

verschweißt...

Bild

...und gegrinst...das war mein Nachmittag im Zeitraffer :P
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 26 Dez 2011, 22:37

Bild

so siehts jetzt aus...und die Federn vom YJ passen :wink:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon FjDave » Mo, 26 Dez 2011, 22:39

Nicht Schlecht nicht schlecht... Der Vorbau ist recht brachial gestaltet :shock:

Was hast'n da für Federn ?
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon Porta » Mo, 26 Dez 2011, 22:53

soweit ich weiß werden vorne Wrangler Federn verbaut.
Aber echt super Arbeit. Kann dich nur beneiden.
Porta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 30 Aug 2010, 12:02

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 26 Dez 2011, 23:00

FjDave hat geschrieben:Nicht Schlecht nicht schlecht... Der Vorbau ist recht brachial gestaltet :shock:

Was hast'n da für Federn ?


danke...

mit den Federn bin ich jetzt selbst am Grübeln...hab ma bei ebay gestöbert...und da sind Federn drin,die sehen ähnlich aus...sind aber vom Cheeroke :shock: :shock: :shock:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Roger » Mo, 26 Dez 2011, 23:23

Mit was bohrst du den die großen löcher in dem dicken eisen ??

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 26 Dez 2011, 23:30

na mit ner Bohrkrone... :lol:
und so dick is das Blech auch nich...4mm-hab schon bis 12mm gebohrt,allerdings dann in der Ständerbohrmaschine...
ich mach morgen mal Bilder
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder