Toyota Hilux-Achsen an Schraubenfedern im Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Norbert » So, 08 Apr 2012, 20:55

Marlo hat geschrieben::thumbsup:

Heckwinde willste keine einbauen oder?
(ok jetzt fällt mir ein, dass man die ja auch einfach vor die Heckklappen setzen könnte... :D )


Hallo Marlo,

Heckwinde baue ich keine ein. Beim Abseilen muss ich dann rückwärts fahren...

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon dominik » Mo, 09 Apr 2012, 12:19

ich weiß ich wiedehole mich aber : krankes teil ..und ja du HAST zu VIEL Zeit !! ;))

gruß dominik
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon Zünder » So, 20 Mai 2012, 19:07

Super Projekt, hat mir sehr viel Spaß gemacht beim Durchlesen! Möchtest du deinen Umbau vom TÜV abnehmen lassen?
Zünder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 25 Dez 2010, 21:11

Beitragvon Norbert » Mo, 21 Mai 2012, 21:35

Zünder hat geschrieben:Super Projekt, hat mir sehr viel Spaß gemacht beim Durchlesen! Möchtest du deinen Umbau vom TÜV abnehmen lassen?


Hi Zünder,

vielen Dank. Ja, TÜV-Abnahme ist das Ziel. Ist aber noch nicht wirklich in greifbarer Nähe...

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Norbert » So, 02 Sep 2012, 21:05

Hallo Zusammen,

nichts spektakuläres; aber etwas Fortschritt im Beseitigen neuer Probleme:
- Die B-Säulen vom Käfig haben sich nicht mit den neuen Radhäusern vertragen.
- Und dann ist mir mit den Schalensitzen die B-Säule viel zu weit hinterm Sitz gewesen. Jetzt ist die B-Säule nach vorn statt nach hinten gelehnt.
- Die Querstrebe zur Befestigung der Gurtautoamten (H-Gurte) ist anständig abgestützt.
- Die Käfigfüße sind jetzt etwas leichter (3mm statt 6mm Dicke...)

Lange Rede kurzer Sinn: Der Käfig ist hinten komplett neu.

Käfig ist fast fertig; Diagonale über dem Kopf fehlt noch.

Bild

Bild

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon traildriver » So, 02 Sep 2012, 21:13

Ist die Lage des Tanks nicht etwas ungünstig (Schwerpunkt)? Manchmal fehlt ja nicht viel was die Suze in extremer Lage zum kippen bringt.Zweifellos ist der Tank dafür "aus dem Dreck" und von den Steinen weg :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Norbert » So, 02 Sep 2012, 21:36

traildriver hat geschrieben:Ist die Lage des Tanks nicht etwas ungünstig (Schwerpunkt)? Manchmal fehlt ja nicht viel was die Suze in extremer Lage zum kippen bringt.Zweifellos ist der Tank dafür "aus dem Dreck" und von den Steinen weg :wink:


Hallo Traildriver,

ja, stimmt, der Schwerpunkt wird höher.

Damit der Schwerpunkt vom Tank nicht allzu hoch wird habe ich den Tank so eingebaut, dass er unten aus der Karosse raussteht um ca. 10cm. Damit ist der Schwerpunkt nicht so dramatisch höher und der Tank bleibt nicht mehr hängen und bremst auch nicht mehr bei Matschdurchfahrten. Das war es mir Wert.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon traildriver » So, 02 Sep 2012, 22:40

Gut, danke für die Erklärung! :wink: Ein wirklich durchdachter Umbau ohne übertriebene Höhe oder unnötige Monsterbereifung "Respekt"! :thumbsup:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Norbert » Sa, 26 Jan 2013, 0:36

Hallo,

ich konnte heute mal nicht in die Garage; also habe ich ein paar Bilder gemacht. Vielleicht kann der eine oder andere was mit den Detailbildern als Anregung anfangen.

Toyota Hilux-Vorderachse ist so gut wie fertig; das suggeriert zumindest die rote Farbe...
Konzept ist wie folgt: Range-Rover-Längslenker sitzen oberhalb der Achse, die Federn ausserhalb davon, Panhard sitzt vor der Achse (rechts an der Achse befestigt), Stoßdämpfer sitzen hinter der Achse, Anschlaggummis sind weiter innen als Längslenker.

Links; von hinten; in der Faustachse kann man noch an der weissen Farbe sehen, dass die Faustachse für die größeren Birfields von Longfield (RIP; werde ich in Ehren halten), ausgeschliffen werden musste; Farbe ist vom letzten Durchgang...:
Bild

Links; von vorne:
Bild

Links; von unten:
Bild

Rechts; von hinten:
Bild

Rechts; von vorne:
Bild

Rechts; von unten:
Bild

Verstärkung der Faustachse; Querschnittserhöhung deutlich zu erkennen:
Bild

Achse ist rasiert für mehr Bodenfreiheit (liegt hier kopfüber..); Lochbild für Triebling neu für E-Locker (siehe Ecke im Flansch):
Bild

...und die tiefe 54er-Nuss zum Öffnen der Radlagerverschraubung...
Bild

Der Achse fehlen noch: Neue Position für Entlüftung, Halter für Ölmagneten (Ablasschraube ist ja weg...), Halter für Bremsleitungen sowie ein paar neue Lager.


Die Seilwinde sitz hinter dem Beifahrersitz. Das Seil wird geführt durch eine Seil-Trompete im Innenraum, durch ein Rohr im Motorraum und eine Trompete vorne.
Bilder vom Halter der hinteren Trompete nebst Halter.

Halter:
Bild

Blick von innen:
Bild



Achsfangbänder aus 4mm Stahlseil; befestigt an den Längslenkern und nicht an der Achse; Vielen Dank an ohu für die Anregung:

Vorne links:
Bild

Hinten links:
Bild


Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon kolben » Sa, 26 Jan 2013, 16:51

Sehr schön! :werkzeug:

Und vielen Dank für die tollen Bilder!
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder