Mein Hochdach!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon JanSJ419 » So, 23 Aug 2009, 5:17

@ bene: Nich böse gemint, aber liber kleine und gute Brötchen backen, als grosse beschissenen ;) .
Verstehs nich falsch ich will nichts böses :D
MFG
Jan
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon Bene90 » So, 23 Aug 2009, 21:30

DEr Hochdach soll dann auch wieder von ganz neu aufgebaut werden und der andere is ja nur zum Spaß nicht für den täglichen "gebrauch"
Mal sehen, dauert ja noch
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon gilbert » Sa, 29 Aug 2009, 12:58

super arbeit, habe alle 16 seiten durch, das Van hochdach sieht schon sehr geil aus.
die ausage dann müssen gößere räder drauf! stimm zu :)
zu den problemen mit dem einbau des vitara diffs haste gar nix mehr geschrieben.
wie das im endefekt mit dem lenkungsdämpfer aussieht würde mich auch noch interresieren.

watt is denn nu mit tüv??? :)
---> Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein. Bertolt Brecht <--- sandblech.com
gilbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 28 Aug 2009, 12:16
Wohnort: Neukirchen-Vluyn / NRW / DE

Beitragvon ThiemoSt200 » Mo, 31 Aug 2009, 16:35

gilbert hat geschrieben:super arbeit, habe alle 16 seiten durch, das Van hochdach sieht schon sehr geil aus.
die ausage dann müssen gößere räder drauf! stimm zu :)
zu den problemen mit dem einbau des vitara diffs haste gar nix mehr geschrieben.
wie das im endefekt mit dem lenkungsdämpfer aussieht würde mich auch noch interresieren.

watt is denn nu mit tüv??? :)


Moin

Ich konnte letzte Woche leider nicht weiterbasteln weil mir wieder allerhand dazwischen gekommen ist. Also Tüv ist für diese Woche vorgesehen. Mittwoch erstmal zum Boschdienst und tachomessung machen. Und Freitag dann zum Tüv.

Hab aber noch ein anderes Problem mein Motor fing auf der dritten Probefahrt an zu klackern wie nix gutes. Im Stand hört man es kaum aber unter Last nagelt er wie ein alter 190D. Hab dann mal die Ölwanne runtergemacht und das übel gesehen. Am dritten zylinder fehlen ein paar teile am Kolben. Ist wohl der allseits gehasste Kolbenkipper. Aber am meisten Ärgert mich das ich gerade vorher noch nen Ölwechsel gemacht hatte!! :evil:
Hab dann heute gleich mal die Schrottplätze abgeklappert und hab auch nen schönen G16A mit 122TKM gefunden. Hab mir gedacht ich verbaue aber nur den Rumpf mit meinem Zylinderkopf incl. Vergaser vom 413 und rüste dann später noch um auf Weber. Macht das sinn? Weil eingetragen bekomm ich den so schnell hier eh nicht. Aber mit vergaser merkt das eh kein Mensch..
Was meint ihr. ich könnte natürlich auch den Vitara Kopf drauf lassen aber dann hab ich keinen Antrib für die benzinpumpe und müsste auf eine elektrische umrüsten. Oder geht das auch anders?

Wie immer über jede Antwort dankbar?


MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Off Road Blubber » Di, 01 Sep 2009, 13:34

und müsste auf eine elektrische umrüsten. Oder geht das auch anders?


Die bessere Lösung. :wink:
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon ThiemoSt200 » Di, 01 Sep 2009, 17:12

Bringt der Vitara Kopf soviel. Ich dachte immer der würe relativ identisch mit dem Samurai bzw. 413er Kopf was Ein und Auslasskanal durchmesser angeht.

Welche Spritpumpe kann man empfehlen?? Ich mein Hoizfux hat mal was von ner Polo pumpe geschrieben wenn ich das noch richtig in erinnerung habe..

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon OGGY » Di, 01 Sep 2009, 17:35

der vitarakopf hat größere ein und auslassöffnungen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Christian aus S » Di, 01 Sep 2009, 18:46

Sers!

Ist absolut wurscht, ob Du einen 1,3 oder 1,6 Kopf verbaust . . .

:arrow: http://www.pirate4x4.com/forum/showthre ... ap+samurai

Grüsse
Christian aus S
Christian aus S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa, 25 Aug 2007, 14:45
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon ThiemoSt200 » Di, 01 Sep 2009, 19:44

Ja was denn jetzt? Was soll man nehmen? Vitara oder SJ Kopf?
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon suzitreter84 » Mi, 02 Sep 2009, 14:31

Und was ist beim Santana ? Was mache ich da .

gruss Christian

und der Weg ist das Ziel
suzitreter84
Forumsmitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: So, 24 Mai 2009, 19:56
Wohnort: 59939 Olsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder