Mein SHREK ...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 13 Mai 2008, 6:18

mit etwas glück kannst dir vorne ein hinterachs diff einbauen und steckachsen mit ner größeren verzahnung fräsen lassen , die brechen dann eher aussen am gelenk , dafür ist ersatz teurer

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon onkelanna » Do, 15 Mai 2008, 19:02

Danke allen, werd´s mir überlegen. Noch sind meine Steckachsen ja nicht alle :wink:
Spiele mit dem Gedanken die Riesenräder zu vertikken und 33´ oder 32´ger zu verwenden. Sie sind dann auch viel breiter und gehen nicht wie eine Kreissäge durch den Sand hier...?!?!
Grüße vom SHREK -- lass Dich nicht von ihm beißen!
Benutzeravatar
onkelanna
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:36

Beitragvon Tennisanlage » Do, 15 Mai 2008, 19:41

onkelanna hat geschrieben:Spiele mit dem Gedanken die Riesenräder zu vertikken und 33´ oder 32´ger zu verwenden. Sie sind dann auch viel breiter und gehen nicht wie eine Kreissäge durch den Sand hier...?!?!


Da solltest auf Slicks umsteigen :lol:

Aber gibt es deine Reifengröße nicht breiter?
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon onkelanna » Do, 15 Mai 2008, 21:49

Tennisanlage hat geschrieben:Da solltest auf Slicks umsteigen :lol:

Aber gibt es deine Reifengröße nicht breiter?

Nein - brauche ja dauernd eine Winde :wink: und
Nein - kannste vergessen. Sind die letzten 5 cm Eigenbau-Gummi. Und wenn ich mich auf dem Markt der 16-Zöller umschaue geht das MT-Angebot leider gegen Null. Die Felgen sind schon schön, am besten ich finde dafür kleinere breitere Reifen :cry: .
Grüße vom SHREK -- lass Dich nicht von ihm beißen!
Benutzeravatar
onkelanna
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:36

Beitragvon sammy1600 » Do, 15 Mai 2008, 21:58

Nimm die alten Silverstone in 280-85-16 sind etwas breiter wie Deine jetzt und gehen wie gift überall durch
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon onkelanna » Do, 15 Mai 2008, 22:08

sammy1600 hat geschrieben:Nimm die alten Silverstone in 280-85-16 sind etwas breiter wie Deine jetzt und gehen wie gift überall durch


Auch durch steile Sandberge? Profil ist MT? Gewicht wenn möglich? Klingt jedenfalls von den Maßen interessant!
Grüße vom SHREK -- lass Dich nicht von ihm beißen!
Benutzeravatar
onkelanna
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:36

Beitragvon sammy1600 » Do, 15 Mai 2008, 22:10

Der Reifen geht überall.....
Größe ist vergleichbar mit Deiner jetzt!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon onkelanna » Do, 15 Mai 2008, 23:40

Upps, habe das Bild von dem Silverstone gesehen.
Ehrt mich ja, aber auch nicht weniger strong. Entweder ich verstärke den gesamten Strang UND schaffe mir eine höhere Motorisierung an oder suche mir tatsächlich (erstmal) kleinere Latschen.
So verstehe ich das bisher: solange ich den Reifen nicht zum schnellen Durchdrehen bewegen kann ist ein hoher frisch geschobener Sandberg nicht zu schaffen. Davon leben wir hier aber. Suche also das ideale Verhältnis von Gewicht, Grip, Untersetzung und Schwung. :?
Grüße vom SHREK -- lass Dich nicht von ihm beißen!
Benutzeravatar
onkelanna
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:36

Beitragvon Psychedelic » Fr, 16 Mai 2008, 8:28

Mit solchen riesen-Gummis kannst höchstens RockCrawling machen, aber kein Sand buddeln.
Da mußt schon fast auf Dana- oder Toyota-Achsen umbauen, oder stärkere Steckachsen rein bauen. Die Birfields werden auf Dauer auch mal platzen.

Sind einfach brutale Kräfte die da auftreten.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 16 Mai 2008, 8:40

auf lockerem sand brauchst entweder vvvviiiieeeelll leistung oder reifen mit ner breiten aufstandsfläche und wenig profil .

Wir hatten bei uns mal den fall das ein 410er mit abgefahrenen 275 er breitreifen nen kleinen sandigen hang problemlos rauf kamm und andere Fahrzeuge mit sperre und Mt diesen hang nur mit müh und not bewältigten.

Grobesprofil gräbt sich in Sand einfach zu schnell ein

Mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]