hm.. Statt Verstärken hätt ich das alte rausgeflext und ein neues mit mehr Wandstärke und ohne Rost eingeschweißt. So rostets halt zwischen den beiden Rohren recht gut. Prinzipiell ists aber nicht verkehrt, da die originalen durchaus auch mal an Durchrostung leiden und schon arg dünnwandig werden können.
Hi,
streichst das POR15 direkt auf die Grundierung ??? Wenn ja, mußt vorher fein sauber nass anschleifen, sonst blättert das sofort wieder runter. Am besten haftet PRO15 direkt auf der rauhen Sandgestrahlten Oberfläche !