von Pandi » Sa, 14 Mai 2011, 18:14
@ Marlo
... also Domstreben baue ich selber zuhause ein, die werden noch kommen wenn ich zeitt finde....
Da es mir selber schon mal nen panhart aus dem Rahmen gerissen hat, wurde das natürlich verstärkt...
Der Tower ist nicht nur auf einer Fläche fest, der sitzt vorne ca 1 cm auf der Rahmenoberseite und hinten ca. 2 cm... und mit Domstrebe ist das dann i.O.
Bisschen was zum einbau:
Die Fahrhöhe ergibt sich durch den einbau quasi und der länge des Airshocks, es wird angefangen bei voll eingefederten Achsen bzw. soweit das nichts ansteht.
Wir haben dann halt halt was möglich war geändert um die Achsen soweit wie möglich einfedern lassen zu können.
Dann wird auf die Achse der Dämpfer gestellt und ausgemessen wie hoch der Tower werden muss...
da bei mir leider die Lenkstange und der Panhart der höchste Punkt der Achse waren und die Ölwanne soweit unten raussteht darf die Achse nicht so weit rein... (jedoch hat mir der Ralf da 2-3 cm Reserve gelassen, damit ich die Ölwanne umarbeite und dann den vollen einfederweg nutzen kann... muss dann selber nur den Bumpstop im Airshock ändern und das ist Kinderleicht...)
... die Shocktower sind also nicht zu kurz, die Hinterachse kommt fast bis zum Rahmen hoch und die Vorderachse könnte mir quasi die Ölwanne durchschlagen ohne den jetzt mehr eingestellten Bumpstop.
Nach dem messen werden die Tower zurechtgeschnitten und angeheftet, genau wie die Achsaufnahmen. Dann Stoßdämpfer rein und nun wird Verschränkung, Ein & Ausfedern getestet, wieder ausgebaut und durchgeschweisst.
Die Airshocks hat er dann nach Erfahrungswerten mal grob eingestelllt, diese werden dann eingebaut, befüllt und die erste Probefahrt geht los.
Bei mir dauerte sie ca. 30 Sekunden dann hat er gesagt neee umdrehen stell ma gleich anders ein... Stickstoff ablassen, Airshocks raus, andere Shimms rein, eingebaut, befüllt und wieder losgefahren, das ging heute den ganzen Vormittag so, bis er und ich zufrieden waren.
.... und ich muss sagen nach dem er ja die Probefahrten gemacht hat und ca. 10 mal gesprungen ist... wurde ich schon richtig scharf auf meinen ersten Sprung mit der Airshocks.... das ist einfach nur Hammer, konnte gar nicht mehr aufhören über den Hügel zu springen, erst bisschen verhalten im 3 bei halb Gas... und dann gibt ihm und im 4 volles Rohr drüber.... dabei landet er immer schön sauber mit allen vieren fast gleichzeitig... Nix schlägt durch, nichts klappert, da der Panhart nun auch passt gibts keinen versatzt mer wenn er ein bzw ausfedert... echt traumhaft zu fahren... selbst da Ralf zeigte sich erfreut u
über diese Fahreigenschaften und das Gesamtpacket mit Motor, Leistung und Fahrwerk...