ERSTE-ENTROSTUNG-kleinere-umbauten

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

ERSTE-ENTROSTUNG-kleinere-umbauten

Beitragvon samurai1997 » So, 23 Mär 2008, 0:14

hallo erstmal

das ist mein projekt
so sah er aus alls ich ihn vor ca. 2 jahren bekam am anfang sah ich ihn mehr alls mittel zum zweck aber schön langsam sehe ich es mehr alls Hobby

Bild

geplant ist eigentlich oder war eigentlich nur die radlabdeckungen die von aussen ein wenig angerostet waren abzuschleifen und neu zu lackieren der wagen wurde vom vorbesitzer schon einmal lackiert aber sehr schlecht war mal rot die grüne farbe ging damals schon ab ich habe ihn dann nur angeschliffen grundiert und einzelne stellen lackiert aber schwarz matt wollte ein bischen auf army okay habe dann begonnen die radabdeckungen abzumachen ach ja bremsen waren auch im arsch sind mir beim arbeiten fahren die bremsbeläge rausgefallen war voll geil alls ich ins lehre rein gestiegen bin

Bild
[IMG]http://up.picr.de/866456.jpg[/IM

geil ist alles was von aussen eigentlich nicht so schlecht aussieht sieht von innen um so schlechter aus habe dann die seitliche plastikleiste (eistieg) abgemacht bzw.musste ich nicht die bröselte runter und dann der einstieg am anfang habe ich nur das rausgeschnitten was durch war heute habe ich denn ganzen bzw vorne alles rausgeschnitten (einstieg)

Bild

habe heute zum einschweißen begonnen hoffe das ich nächste woche damit fertig bin
kann mir jemand zum thema rechts hinten kotflügel bereich tank tips geben wegen abfackeln (schweißen)

ciao mario
Zuletzt geändert von samurai1997 am So, 23 Mär 2008, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
samurai1997
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do, 20 Mär 2008, 5:48
Wohnort: feldbach

Beitragvon samusuzi » So, 23 Mär 2008, 1:02

...ich würde den Tank ausbauen, bevor Du dort schweißt.
Sicher ist sicher und so ein Auto (und mehr) brennt beim Schweißen schneller als Du denkst. Ein großer Feuerlöscher ist sowieso Pflicht...

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon heinz » So, 23 Mär 2008, 17:42

tank ausbauen sicher ist sicher pfeiff auf die zusätzlichen arbeitsstunden hauptsache es brennt nichts und denk an die spritleitungen benzindampf ist gefährlichen als eine benzinpfütze
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon samurai1997 » So, 30 Mär 2008, 9:41

hallo erstmal!!!!

habe mal wieder was an meinem samurai gebastelt mit schweißen bin ich soweit fertig aber habe mich dazu überreden lasen (nach einigen bierchen) auch denn innenraum auszubauen um auch bereich boden bodenplatte zu entrosten war aber zu meinem glück nicht viel einige kleine roststellen

[IMG]http://up.picr.de/880811.jpg[/IM
Bild

weider haben wir beschlossen bzw.mein freund (der biertrinkente) das wir die kiste auch gleich ganzlackieren (schwarz matt ) und neue felgen habe ich vom örkl gekommen sind gerade beim sandstrahler und neue geile gummis müßen auch sein welch soll ich aufziehen (originalfelge) bitte um tips welch haben eine geile optik und sind gut im gelände fahre aber auch auf der straße

Bild
samurai1997
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do, 20 Mär 2008, 5:48
Wohnort: feldbach

Beitragvon blochbert » So, 30 Mär 2008, 9:53

samurai1997 hat geschrieben:Bild


Dieses Bild wollte nicht :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon samurai1997 » So, 30 Mär 2008, 10:01

scheiß nachbau bremsscheibe passend gemacht der scheiß vom forstiger passt eigentlich nie bremsscheibe innendurchmesser um 7mm kleiner als original bremsklötze zu gross bremsklötze abgeschliffen

Bild

mfg
mario
samurai1997
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do, 20 Mär 2008, 5:48
Wohnort: feldbach

Beitragvon samusuzi » So, 30 Mär 2008, 10:55

samurai1997 hat geschrieben:scheiß nachbau bremsscheibe passend gemacht der scheiß vom forstiger passt eigentlich nie bremsscheibe innendurchmesser um 7mm kleiner als original bremsklötze zu gross bremsklötze abgeschliffen

Bild

mfg
mario



...die Teile passen normal schon, nur gibt's da mehrere verschiedene Ausführungen (und genau Das hat sich bis zum Forstinger noch nicht durchgesprochen). Kauf Die die Bremsenteile besser entweder original oder z.B. beim Birner (aber vorher sicherheitshalber anrufen und die originalen Teile mitnehmen).

:shock: Jedenfalls höre ich zum ersten Mal, daß jemand nicht passende Bremsenteile passen macht. Naja, wenn das Ergebniss stimmt :wink:

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon samurai1997 » So, 30 Mär 2008, 11:12

laut forstinger gib es keine andere für mein modell haben glaube ich eine halbe stunde gesucht kann die beste firma sein wenn du einen schlechten arbeiter hast stimmt das ergebniss nicht

habe aber immer probleme wenn ich ersatzteile (nachbau) für meinen sami brauche meistens bekomme ich die teile für den 413 manche passen manche passen nicht
mfg
samurai1997
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do, 20 Mär 2008, 5:48
Wohnort: feldbach

Beitragvon Uni/Zuki » So, 30 Mär 2008, 12:00

@ Michael:

Jo wir haben zuhause wo wir noch die alten LKW`s hatten mit Trommelbremsen auch manchmal die Beläge etwas abgeschliffen da wir nicht mehr wussten auf welches Rep mas die Trommel ausgedreht wurden. So haben wir manchmal die zu grossen Beläge aufgenietet und dann gemerkt das sie doch zu gross waren. Naja ist seit wir Scheibengebremste Trucks haben viel einfacher geworden....
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon samurai1997 » Mo, 07 Apr 2008, 22:41

hatte mal wieder ein wenig zeit für meinen sami innenraum alles raus rost weg ein wenig blech rein gebraten grundiert und lackiert :!:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


habe heute meine teile vom sandstrahen bekommen verbreiterungen felgen und diverse kleinteile
morgen habe ich frei was werde ich wohl machen
verbreiterungen roststellen raus blech rein braten felgen lackieren verbreiterungen montieren ich hoffe morgen geht was will schon langsam auf den truppenübungsplatz
:wheel: :wheel: :wheel: :lol:
frisch-saftig-steirisch
samurai1997
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do, 20 Mär 2008, 5:48
Wohnort: feldbach

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder