Restauration eines Unimogs

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Restauration eines Unimogs

Beitragvon Uni/Zuki » Sa, 01 Nov 2008, 14:09

So, da ja im Umbau-Forum hier schon einige ihre Suzen komplett zerlegten um sie wieder Hübsch oder Technisch noch besser dastehen zu lassen, zeig ich euch mal mein restaurationsobjekt, und zwar einen 1961`er Unimog. Die Restauration läuft nun schon etwas an die 2 Jahre:

Nach dem Zerlegen von der Pritsche, und anbauteilen zur Entrostung:
[url='http://imageshack.us']Bild[/url]
[url='http://imageshack.us']Bild[/url]
Die Heizung:
[url='http://imageshack.us']Bild[/url]
Die Alte Grüne Kabine war doch zu arg verbeult und Rostig, somit habe ich in Regensburg eine bessere Kabine besorgt, hier bringe ich sie gerade zum Blechner der noch ein paar Stellen richtet...
[url='http://imageshack.us']Bild[/url]
Noch isser drin der Motor aber nicht mehr lange...
[url='http://imageshack.us']Bild[/url]
und hier hängt er der Motor (OM 636 mit 32PS aus 1,7Liter Hubraum)
[url='http://imageshack.us']Bild[/url]
So und hier ein "nackter" Unimog ohne Aufbauten und sein "Herz"....die Kupplung sieht man beim Hinten Rechten Rad liegen, da sie neu Belegt wurde und die Torsionsfedern erneuert wurden, deweiteren hab ich auch gleich das Pilotlager erneuert denn an das kommt man nur noch wenn man die Kabine und den Motor ab- bzw ausbaut.....
[url='http://imageshack.us']Bild[/url]
So und nun gings ans Abschleiffen der Rahmens und der Achsen:
Bild
Bild
Bild
Hier die Bilder der Felgen:
Bild
Bild
So, nachdem viele Stunden des Abschleifens vorbei sind, konnte es ans Grundieren gehen....
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Die Hintere Strebe ist nur mal so draufgelegt zum schauen. Zapfwelle ist nun auch verbaut....
Bild
Bild
Bild
Sorry für die Quali....HandyCam ;-)
Und hier der Tank:
Bild
Und hier mit der Kipperspinne, Halterung des Druckkessels und den Haltern der Kotflüglen:
Bild
Bild
Bild
Danach konnte der Rahmen und die Anbauteile in RAL 9005 Glanzschwarz lackiert werden:
Bild
Bild
Bild
Bild
So, nun sind der Batteriekasten fertig, der Druckkessel mit den beiden Ventilen angebaut und die Stossdämpfer mit Kronenmuttern und Splinten eingebaut....
Bild
Bild

Verlegung der Bremsleitung zum Hängerbremsventil und der beiden Druckluftleitungen zum Manometer:
Bild
Das saubere Biegen ohne Hilfsmittel ist nich so einfach ;-) Am Rahmen sieht man auch ein bisschen eine Schraube die ich zur Halterung der drei Leitungen in ein Vorhandenes Rahmenloch schraubte, damit die Leitungen nicht so Flattern und am Rahmen anschlagen:
Bild
Der Bremsverteiler:
Bild
Die Halterung vom Einleiter-Anschluss:
Bild

Bild
Der Tank mit dem Kantenschutz:
Bild
Der Druckbegrenzer:
Bild
Und die HA-Bremse:
Bild

Heute war ich bei der Fa. Gasafi und habe da 2 noch Brauchbare Bremstrommeln bekommen. Somit kann ich die 2 ausgedrehten Bremstrommeln ersetzten. Zeitgleich hatte ich ja eine Anfrage beim Classic Center Abt. Nutzfahrzeuge in Aalfeld laufen die jedoch Mailten, das es keine Trommeln ihrerseits gibt. Nun werden die neuen Beläge aufgenietet, Bremse komplettiert und die 2 neu Lackierten und Besohlten Herzlochfelgen montiert. Somit kann ich die beiden anderen Herzlochfelgen die auf der HA waren abziehen lassen und ebenfals in Karminrot lackieren lassen. Dann währe ich mit dem Fahrgestell soweit fertig.

So,
nachdem ich gestern die HA-Bremse zerlegt habe und die Träger der Bremsbacken gereinigt und frisch Lackiert (ja die sind in Matt Schwarz lackiert!! Will ja auch bei der Bremse etwas Farbe ins Spiel bringen ;-) ) sind, konnte ich die neuen Beläge Frisch aufnieten (wie gut das ich noch ein Nietgerät daheim hab hehe.....). Heute dann alles schön zusammengebaut:
Bild
und die Trommeln lackiert.

So, heute ging es wieder munter weiter:
Bild

Bild

Bild

Bild
Nun ist die Bremse komplett neu Belegt. Nun werden die hinteren Kotflügel noch zusammen gebaut und die Gummiverbreiterung montiert. Die Rückleuchtenhalter sind auch schon verbaut.

So, nun sind die hinteren Kotflügel mit den Gummiverbreiterungen montiert:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
So das ist nun der Aktuelle Stand 08.10.2008.....

Werde hier den Thread immer wieder Aktualisieren und nun bin ich auf euere Fragen und Feedback`s gespannt ;-)
Zuletzt geändert von Uni/Zuki am Fr, 13 Mär 2009, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon 4x4orca » Sa, 01 Nov 2008, 15:51

Ma Hand aufs Herz,
was habt ihr denn bis jetzt schon in diese Super Restauration an Kohle rein gesteckt?

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Uni/Zuki » Sa, 01 Nov 2008, 17:13

Hi,

es Geht eigentlich vom Reingesteckten Geld! Da ich ja zuhause (die Bilder sind alle in meiner Werkstatt entstanden) genügend Werkzeug, Maschinen und halt den Platz habe, musste ich nur das Lackieren von Teilen, die Beschaffung und Montage der Reifen (PKW Reifen hätt ich im Geschäft montieren können) und das Karosserie richten der Kabine "Fremd-Vergeben". Alles andere ist in Eigenregie und mit Tatkräftiger Hilfe meines Vaters entstanden!

Ich denke mal so ca 4000€ sind schon drin versenkt, es werden aber noch mehr bis er fertig ist ;-).....
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 01 Nov 2008, 17:50

Moin

Echt Schön!! Alles mit Hand und Fuss!!
Das nenn ich mal eine Gute Arbeit!!

Hut Ab

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Re: Mein Vater/Sohn Restaurationsbericht eines 4x4 Fahrzeuge

Beitragvon skitty » Sa, 01 Nov 2008, 19:08

Uni/Zuki hat geschrieben:Bild[/url]



:shock: ::held::
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Uni/Zuki » Sa, 01 Nov 2008, 19:11

lol.....natürlich bin ich SO nicht rumgefahren ;-) das ganze wurde noch ordnungsgemäß mit jede menge Spanngurten (GESCHEITEN!) gesichert. KAnnst mir vertrauen, kenne mich mit Ladungssicherung aus.....
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon Luke » Sa, 01 Nov 2008, 19:12

NA BIST DU DEPPAD!!! :shock: :shock: :shock:
Des schaut ja mal verdammt gut aus!!!
Bin echt begeistert!
Einfach nur geil was ihr da macht!

Wenn ich mir das so anschaue, dann hätt ich auch gern einen Unimog.
Leider ist so einer aber nicht so alltagstauglich wie ne suzi.
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon Uni/Zuki » Sa, 01 Nov 2008, 19:17

Luke hat geschrieben:NA BIST DU DEPPAD!!! :shock: :shock: :shock:


Ähm wie kann ich das als nicht Ö übersetzten? ;-)

Jo der kleine Mog ist da er recht schwach Motorisiert und langsa (32 PS und Vmax 52km/h) nicht wirklich alltagstauglich ;-) Da haste recht....aber es ist ja auch ein Arbeitsgerät (wobei der eher so für Sonntage und Treffen) ist....
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon blochbert » So, 02 Nov 2008, 5:56

Uni/Zuki hat geschrieben:
Luke hat geschrieben:NA BIST DU DEPPAD!!! :shock: :shock: :shock:


Ähm wie kann ich das als nicht Ö übersetzten? ;-)



Voll krass Mann, oder voll das krasse Teil hier! Ich glaub so müsste das in deutsch heissen :fck: :D :lol:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon BeniMog » So, 02 Nov 2008, 11:26

Jas die Zierleistzen für den Mog warten immer noch bei mir auf dich
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder