Nach dem Zerlegen von der Pritsche, und anbauteilen zur Entrostung:
[url='http://imageshack.us']

[url='http://imageshack.us']

Die Heizung:
[url='http://imageshack.us']

Die Alte Grüne Kabine war doch zu arg verbeult und Rostig, somit habe ich in Regensburg eine bessere Kabine besorgt, hier bringe ich sie gerade zum Blechner der noch ein paar Stellen richtet...
[url='http://imageshack.us']

Noch isser drin der Motor aber nicht mehr lange...
[url='http://imageshack.us']

und hier hängt er der Motor (OM 636 mit 32PS aus 1,7Liter Hubraum)
[url='http://imageshack.us']

So und hier ein "nackter" Unimog ohne Aufbauten und sein "Herz"....die Kupplung sieht man beim Hinten Rechten Rad liegen, da sie neu Belegt wurde und die Torsionsfedern erneuert wurden, deweiteren hab ich auch gleich das Pilotlager erneuert denn an das kommt man nur noch wenn man die Kabine und den Motor ab- bzw ausbaut.....
[url='http://imageshack.us']

So und nun gings ans Abschleiffen der Rahmens und der Achsen:



Hier die Bilder der Felgen:


So, nachdem viele Stunden des Abschleifens vorbei sind, konnte es ans Grundieren gehen....









Die Hintere Strebe ist nur mal so draufgelegt zum schauen. Zapfwelle ist nun auch verbaut....



Sorry für die Quali....HandyCam

Und hier der Tank:

Und hier mit der Kipperspinne, Halterung des Druckkessels und den Haltern der Kotflüglen:



Danach konnte der Rahmen und die Anbauteile in RAL 9005 Glanzschwarz lackiert werden:




So, nun sind der Batteriekasten fertig, der Druckkessel mit den beiden Ventilen angebaut und die Stossdämpfer mit Kronenmuttern und Splinten eingebaut....


Verlegung der Bremsleitung zum Hängerbremsventil und der beiden Druckluftleitungen zum Manometer:

Das saubere Biegen ohne Hilfsmittel ist nich so einfach


Der Bremsverteiler:

Die Halterung vom Einleiter-Anschluss:


Der Tank mit dem Kantenschutz:

Der Druckbegrenzer:

Und die HA-Bremse:

Heute war ich bei der Fa. Gasafi und habe da 2 noch Brauchbare Bremstrommeln bekommen. Somit kann ich die 2 ausgedrehten Bremstrommeln ersetzten. Zeitgleich hatte ich ja eine Anfrage beim Classic Center Abt. Nutzfahrzeuge in Aalfeld laufen die jedoch Mailten, das es keine Trommeln ihrerseits gibt. Nun werden die neuen Beläge aufgenietet, Bremse komplettiert und die 2 neu Lackierten und Besohlten Herzlochfelgen montiert. Somit kann ich die beiden anderen Herzlochfelgen die auf der HA waren abziehen lassen und ebenfals in Karminrot lackieren lassen. Dann währe ich mit dem Fahrgestell soweit fertig.
So,
nachdem ich gestern die HA-Bremse zerlegt habe und die Träger der Bremsbacken gereinigt und frisch Lackiert (ja die sind in Matt Schwarz lackiert!! Will ja auch bei der Bremse etwas Farbe ins Spiel bringen


und die Trommeln lackiert.
So, heute ging es wieder munter weiter:




Nun ist die Bremse komplett neu Belegt. Nun werden die hinteren Kotflügel noch zusammen gebaut und die Gummiverbreiterung montiert. Die Rückleuchtenhalter sind auch schon verbaut.
So, nun sind die hinteren Kotflügel mit den Gummiverbreiterungen montiert:





So das ist nun der Aktuelle Stand 08.10.2008.....
Werde hier den Thread immer wieder Aktualisieren und nun bin ich auf euere Fragen und Feedback`s gespannt
