Mein Konzept für Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Mein Konzept für Samurai

Beitragvon Hr.Rossi » Do, 02 Mär 2006, 14:25

Hallo Zusammen

Ich wollt mal was loßwerden und euch um hilfe bitten. :lol:
Da mein Samu wieder mal zur järlichen Überprüfung muß und der Rost schon kräftig zugeschlagen hat.Hab ich (mit Freunden) kurzer Hand die Karosserie runter montiert,da sich’s bekanntlich leichter arbeiten lässt.*gg*
Tja bei dieser Gelegenheit kamen mir da gleich noch ganz andere Gedanken,wie ihr euch sicher denken könnt. :!:
Ich hab mir mal was zusammen Simoliert.und nun bitte ich euch um eure Meinung und Erfahrung.
Da das alles erst Theorie ist und noch nichts bestellt ist,kann ich noch leicht reagieren.Falls das alles nur Pockmist ist, was ich mir da so zusammen gereimt habe.

1. Bodylift (5cm)

2.Größere Reifen 30x9.5/15 Greenway Macho auf 7 oder 8j Felgen.
Laut Suzuki Austria brauch ich nur ein Gutachten das der Tacho richtig anzeigt. Dann schickt er mir alles was ich sonst noch so brauche um die Reifen eingetragen zubekommen. Falls die Reifen seitlich vorstehen ist das nicht so schlimm da wir die Kotflügel Verbreiterungen eh neumachen müssen.

3.Für beide Achsen Polybuchsen.

4.Hinten und Vorne erstmal nur längere Schäkel die ein Gutachten für Österreich haben,damit ich sie eintragen lassen kann. Danach möchte ich die Schäkel umbauen zu Missing Links oder Klappschäkel.(frei nach dem Motto: Besser halb als gar nicht :twisted: )

5.Längere Bremsleitungen

6.(erst nach dem Eintragen)Längere Stoßdämpfer vorne und hinten. Neue Stoßdämpfer Aufnahmen vorne und hinten muß ich dann wohl auch verbauen.Da hab ich schon einiges an Bildmaterial gefunden.(Danke an dieser Stelle an Peci http://www.peci.at/index.html und Haasa - http://www.uahhh.org/ )

Blattfedern will ich vorerst die Originalen beibehalten ,hoffe das das möglich ist bei den Umbauten.
Hmm …im Groben und Ganzen wars das.

Das Auto benütze ich als Zweitfahrzeug und fahre 50/50Gelände,Straße.(keine Bewerbe,nur so für mich just for Fun.)
Ich möchte noch 2-3Jahre auf den Straßen unterwegs sein, danach wird eher nur noch Gelände angesagt sein.
Ich hoffe ihr habt Lust mitzuhelfen,sonst muß ich die arme Suzi noch in original Zustand zusammen bauen. :aiwebs_003

Ich bin euch für jeden Tipp oder Anregung dankbar und wünsch euch allen noch einen schönen Tag.
Hr.Rossi
Zuletzt geändert von Hr.Rossi am So, 14 Dez 2008, 0:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon Philip32xxx » Do, 02 Mär 2006, 15:37

Hi

Ich hab die sache GENAU so vor! Nur wahrscheinlich mit 31er Reifen.

Das geht so auf jeden fall. Könntest Sammy1600 mal fragen, wegen Stoßdämpfern. Der kann dir die dann genau auf deine länge abgestimmt besorgen!
Und wenn du das machst zeig mir BITTE Fotos :wink:
Dann hab ich schon mal was zum träumen :P

Achso vielleicht solltest du dann noch ein VTG aus dem 410er einbauen.

Aber ansonsten keine Probleme!

Gruss Philip
Benutzeravatar
Philip32xxx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 302
Registriert: Do, 03 Nov 2005, 19:47
Wohnort: 32xxx Porta Westfalica

Beitragvon peci » Do, 02 Mär 2006, 15:49

hört sich gut an.

body-lift sollte kein probelm sein - vorallem wennst das häusl eh abnehmen willst. die frage ist halt ausbohren und neue schrauben oder die hülsen - sprich 50-80 EUR - oder 250-300.

30x9.5 sind ok, würde ich auf 7J felgen montieren - is ja ein samurai mit breiterer spur - oder? bei 7J felgen könnte es sich ausgehen dass du beim typisieren nur eine gummi-lippe in die verbreiterungen kleben musst und die dann nachher im gelände wieder abfällt *gg*

poly buchsen würde ich eher nicht verbauen. die original gummis sind viel weicher und geschmeidiger und verschränken auch besser. es sei denn du brauchst den zuki für hochgeschwindigkeitsrasereien im gelände dann nimm die poly buchsen...

auf jeden fall würde ich dir an dieser stelle einen rocklobster (also 4.16:1 zwischengetriebe) oder zumindest ein 410er typ2 zwischengetriebe empfehlen.

klappschäckel funktionieren nur gut in zusammenghang mit längeren federn. sprich RUF vorn und vordere CJ hinten. oder gleich YJ federn mit dem entsprechendem anbaukit - verschränkt wie sau kann ich nur empfehlen. aber bei so einem vorhaben solltest dann auch über spoa und 32er oder 33er nachdenken. ich würde sogar sagen dass ein zuki spoa mit original federn besser verschränkt als einer mit klappschäckel und OME federn.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Hr.Rossi » Do, 02 Mär 2006, 22:16

hallo

Na da bin ich schonmal beruhigt das ich nicht komplett daneben lag.

@peci

Danke,schön das du Zeit gefunden hast.Bin echt froh vom Klappschäkel Meister persönlich ein paar Tipps zubekommen.Dein Dalmi hat mich im entefekt dazu bewogen über so einen Umbau nachzudenken.(eigentlich war Mallo aus Nl. auchnoch mit schuld*gg*)Hoff du hast noch öffter mal Zeit und schaust hier rein. =D>
Ich hab in den letzten eineinhalb Jahren sicher schon Tage auf deiner Page verbracht.Echt cool von dir das du dir die Mühe gemacht hast und alles so schön Dokumentiert hast.THX
Ja mein Samu müßte die breiten Achsen haben,ist 90er Baujahr und original Fahrwerk.

Gleich noch mal nachhacken muß*fg*

klappschäckel funktionieren nur gut in zusammenghang mit längeren federn

Soll das heißen ich solls nicht machen(mit den Klapp Schäkeln) ???
Die Federn bau ich definitiv erst in ein zwei Jahren um,wenn ich den Wagen von der Straße nehme.
Dann kommt umbaustufe zwei-sprich:anderes VTG,Sperre,Überrollkäfig,Winde,Motor und 33er Reifen.
Aber das hat erstmal Zeit.

@Philip32xxx
Stoßdämpfer --Länge ---das ist ein gutes Stichwort darauf muß ich spätermal genauer eingehen.Danke für deinen Tipp.
Tja Fotos kannst sicher welche haben,aber sei nicht enttäuscht.Ich muß das ganze jetzt in max. zwei Monaten durchdrücken.Das geht leider auf kosten der Optik..(wird wahrscheinlich bis Unterkannte Fenster schwarzer Steinschlagschutz verarbeitet) Ist mir aber egal da der Wagen spätestens in zwei Jahren nur noch Schotter sieht,und eine Kampfsau wird.

Soo

Dann will ich mal schreiben was anliegt.
Hmm... Polybuchsen werd ich vorerst schon nehmen damit das Teil auf der Straße noch halbwegs fahrbar ist.
Bodylift mach ich sicher einen eigenbau,hab da schon was ins Auge gefasst.Und beim runterbauen der Karosse haben wir die Stehpolzen auch gleich ausgebohrt.Werd Morgen mal im technik Bereich noch einen Theard dazu aufmachen und nachfragen was ihr davon haltet.(echt schön wenn ein Board noch so jung ist,ich hab "Bodylift" nur zweimal bei den Überschriften gefunden) Hab also ein ruhiges Gewissen,da dieses Thema anderswo schon zimmlich breit getreten ist.
Ja ein Getriebe von einem 410er wär cool aber ich hab gehört oder gelesen das es mit 30er Reifen geradenoch tragbar ist,solange nicht unbedingt trail gefahren wird.Hat da jemand eventuell Erfahrung mit 30er und original Getriebe??

Vielleicht gesellen sich ja noch ein paar Benzinbrüder zu uns, ich bin jedenfalls über jede Meinung und Erfahrung froh.
Schönen Dank an alle und einen feinen Abend noch.
Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon peci » Fr, 03 Mär 2006, 10:56

das 410er typ2 ist genauso stark dimensioniert wie das vom samurai nur anders übersetzt - und zwar um ca 12% kürzer. das gleicht dir die 30er reifen schön aus.....

besser wäre allerdings ein 4:1. ist im high genauso wie das 410er aber im low um 84% kürzer. jeder der sich ein 4:1 eingebaut hat ist begeistert.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Hr.Rossi » Fr, 03 Mär 2006, 11:31

So hier mal ein paar Bilder der Freiluft Baustelle :-_

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon offroad4fun » Fr, 03 Mär 2006, 16:28

klingt alles echt gut ...
was mir aufgefallen ist, dass du bei dem ganzen vorhaben keine fahrwerks-höherlegung dabei hast (ausser jetzt mal die längeren shakel) ... vielleicht solltest du dir da noch was überlegen ... möglich ists natürlich - aber wenn du schon neue stossdämpfer, bremsleitungen, ... usw...

bezügl. bodylift:
und beim runterbauen der Karosse haben wir die Stehpolzen auch gleich ausgebohrt
-> na dann spricht sowieso alles für nen bodylift ..

p.s.:
vom Klappschäkel Meister persönlich

:lol: :lol: super :lol: :lol:

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Hr.Rossi » Fr, 03 Mär 2006, 20:25

Grüß euch

Ja über längere Federn hab ich auch schon nachgedacht,aber ich bin Zeitlich zimmlich in Druck.Und die kosten für 4 neue Federn bzw "gebrauchte neue" hab ich auch nicht mit kalkuliert.

Wie ist das denn,kann ich wenn ich später auf längere Federn umrüste die Stoßdämpfer die ich jetzt verbaue(längere)weiter verwenden?Oder muß ich wieder neu messen und 4 neue kaufen. #-o
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon peci » Mo, 06 Mär 2006, 17:03

habe für einen satz gebrauchter wrangler federn 50 EUR gezahlt, und cj federn habe ich auch schon um 25EUR bekommen....

kann ich nur empfehlen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon zukipower » Mo, 06 Mär 2006, 19:57

peci hat geschrieben:habe für einen satz gebrauchter wrangler federn 50 EUR gezahlt, und cj federn habe ich auch schon um 25EUR bekommen....

kann ich nur empfehlen.


Wie hoch komme ich mit CJ oder Wrangler Federn wenn ich SPUA baue?? :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder