215/75 15 auf Original Felge

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

215/75 15 auf Original Felge

Beitragvon maexx131 » So, 18 Apr 2010, 21:26

Hallo,

ich wollte mich hier mal mit meinem Samurai vorstellen den ich eben auf 215/75 15 BF Goodrich AT auf Original Felge umgerüstet habe. Die Entscheidung dafür habe ich mir mit diesem Forum erleichtert. Die Felgen sind wie schon erwähnt original und mattschwarz pulverbeschichtet. Habe mir bei Mayerosch das Teilgutachten (Anlage zum Gutachten) heruntergeladen, bin damit zum TÜV und habe es ohne Probleme eingetragen bekommen. Habe es vorher bei KÜS versucht, der konnte es ohne vollständiges Gutachten nicht eintragen. Auf Nachfrage bei Mayerosch kann man dieses für 50€ bei ihnen kaufen, wenn man die Reifen bei ihm kauft ist es umsonst.
Zum Versuch bin ich mal mit Navi gefahren und der Tache geht jetzt absolut exakt, aber der TÜV hat eh nicht danach gefragt, da es im Gutachten nicht gefordert wird.
Ich hoffe ich kann mit dieser kurzen Zusammenfassung dem ein oder anderen auch in der Entscheidungsfindung helfen.

Und hier noch das Ergebniss: Ich finds voll geil!

Bild
maexx131
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 06 Nov 2009, 23:35
Wohnort: Memmingen

Beitragvon grubber » Di, 20 Apr 2010, 8:26

sieht gut aus!

brauchst nur noch ein passendes ersatzrad... :wink:
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon maexx131 » Di, 20 Apr 2010, 17:54

Danke!

hättest mal vorher sehen sollen mit dem schw.... Chromcover. :oops:
maexx131
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 06 Nov 2009, 23:35
Wohnort: Memmingen

Beitragvon bernermer » Di, 20 Apr 2010, 18:45

Ja, passt!
Bissl höher vielleicht noch?
Erinnert mich an meinen alten.

Gruß Jürgen
Bild
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon Bauer » Di, 20 Apr 2010, 21:50

Sieht gut aus mit den Reifen!!
Hät ich mir die auch mal besser anstelle von 205/70 R15 bestellt...jetzt muss der wagen nur noch höher.

Apropo höher btw, ich habe hier bei einem im Forum die langen Schäkel bestellt, sodass der Wagen um 45 mm höher kommen sollte.
So aber zum montieren der vorderen Schäkel muss ich sogar den Stoßdämpfer ausnhängen weil der dann am Anschlag ist.
Wenn ich den Schäkel dann mal drin hab drückt er bei selbst aufgebocktem (!) Wagen die Feder nach unten durch, quasi wie überladen.
Mit den schäkeln kommt er so auch grade mal ca 20 mm höher.
Ich glaub ich brauch längere Dämpfer oder was mach ich falsch :shock:
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon bernermer » Mi, 21 Apr 2010, 9:18

Hallo Bauer!

Also,
bei einer Höherlegung von 45mm brauchst du längere Dämpfer,
was mich irritiert ist, daß du(so wie du es beschreibst) mit den org. Dämpfern deine Federn nach oben ziehst wenn du sie einhängst. :?:
Hatte damals anfangs auch nur Schäkel drin, allerdings mit längere TM-Dämpfern. Stehen konnte er aber mit serien Dämpfern bei voller Höhe,
es war nur eben nicht fahrbar weil die Dämpfer immer am Anschlag liefen.
Schäkel mit Dämpfern sind halt hauptsächlich ne Optische Lösung!
Im Gelände bist mit nem komplett Fahrwerk besser bedient.
Dann bekommst auch bei 50mm Höherlegung schon schöne Reifengrößen unter.
Gruß Jürgen
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 21 Apr 2010, 9:54

Bauer hat geschrieben: die langen Schäkel bestellt, sodass der Wagen um 45 mm höher kommen sollte.

Dafür müßte die Schäkel 90 mm länger als die Serie sein.

Mit den schäkeln kommt er so auch grade mal ca 20 mm höher

Richtig, also sind die Schäkel 45 mm länger wie Serie.

Bei Schäkeln kommt nur die Hälfte der Mehrlänge als Höherlegung weil ja nur eine Seite der Feder angehoben wird.

Du kannst aber auch keine ewig langen Schäkel verbauen weil sich dadurch die Lenkgeometrie negativ verändert und es da auch Erdanker werden mit denen auch mal schnell eine Feder ruiniert ist
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Bauer » Mi, 21 Apr 2010, 22:43

nein, der wagen sollte 45 mm höher kommen, dass heisst das ich schon die 90 mm längeren gekauft habe. :wink:
mist. mal wieder zu früh gefreut.
und ich trottel dachte schäkel raus schäkel rein - fertig. :roll:
Alles klar, damit hat sich meine Frage quasi erledigt.
Welche Dämpfer würde ich denn dann am besten nehmen?
Gruß
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder